Das Verbot gilt von Samstag, 4. Mai bis Sonntag, 29. September 2024. Vom Fahrverbot ausgenommen sind Busse im Linienverkehr, Taxis und Fahrten mit Spezialbewilligungen.
In den Sommermonaten gibt es in der Altstadt Sursee wieder ein befristetes Fahrverbot an den Wochenenden. Das Fahrverbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder gilt jeweils von Samstag ab 17.30 Uhr bis Montag um 6 Uhr, wie die Stadt Sursee mitteilt. Ausgenommen sind Busse im Linienverkehr, Taxis und Fahrten mit Spezialbewilligungen.
Zusätzlich gilt während des Wochenendfahrverbots von Samstag, 4. Mai 2024 bis Sonntag, 29. September 2024, ein generelles Parkverbot auf den Parkplätzen in der Oberstadt, beim Rathausplatz und der Unterstadt . Dieses gilt jeweils vom Samstag ab 17.30 Uhr bis am Montag um 6 Uhr. Die Stadt Sursee informiert, dass auch Inhaberinnen und Inhaber vonDas Wochenendfahrverbot ist 2015 in den Sommermonaten eingeführt worden.
Der Detailhändler schaltet in der hauseigenen Zeitung ein Inserat mit dem Titel «Jetzt ist Beerenzeit» und bewirbt ausschliesslich ausländische Produkte. Das bringt einen Luzerner Beerenbauern auf die Palme. Auch der Produzentenverband äussert Kritik.Grimmiger Trump vor Gericht: Dieser Prozessauftakt dürfte dem Ex-Präsidenten Angst eingejagt haben
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte über das Vorsorgesystem nach Abstimmung über höhere AHVDie jüngste Abstimmung über eine höhere AHV hat eine Debatte über das Vorsorgesystem ausgelöst. Der Fintech-Unternehmer Adriano Lucatelli äussert eine Reihe von Bedenken und Vorschlägen zur aktuellen Situation und warnt vor einer «Buy Now, Pay Later»-Mentalität.
Weiterlesen »
Über 100 Staatschefs debattieren über Frieden in der SchweizÜber 100 Staatschefs wollen Cassis und Amherd in die Schweiz holen, um über Frieden zu debattieren. Sind da mehr als nur leere Worte zu erwarten? Laurent Goetschel ordnet ein.
Weiterlesen »
Zusatztafel sieht zahlreiche Ausnahmen vor: Fahrverbot für Sackgasse verwundertAufgrund diverser Einwendungen wurden die Pläne für die Verkehrsbeschränkung bei der Strasse «Am Schmittenbach» in Remigen angepasst. Es ist nicht die erste Massnahme in diesem Gebiet.
Weiterlesen »
Fahrverbot: Volker Wissing droht den FraktionschefsVerkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt die Fraktionschefs der Ampelkoalition: Wird das Klimaschutzgesetz nicht beschlossen, drohen Fahrverbote.
Weiterlesen »
Schweizer BMW-Raser mit Geldstrafe und Fahrverbot belegtMit satten 230 km/h wurde ein in St. Gallen wohnhafter Mann (36) auf der A1 in Österreich geblitzt. Für ihn hat die Raserei jetzt drastische Folgen.
Weiterlesen »
Kolumne von Gülsha Adilji: Wie ich einen Kurs für Empathie besuchteBereits nach 14 Minuten konnte ich alles, was ich über Mitgefühl wusste, über den Haufen werfen.
Weiterlesen »