'Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber...

Analyse Nachrichten

'Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber...
MigrationBevölkerungBundesrat
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 77%

Zürich (ots) - Eine Schutzklausel als falsches Versprechen Derzeit stehen Schutzklauseln mit Kontingenten hoch im Kurs. Mit solchen drohen aber Bürokratie, Verteilkämpfe und...

"Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber ökonomisch problematisch ist ": Neue Publikation von Avenir SuisseDerzeit stehen Schutzklauseln mit Kontingenten hoch im Kurs. Mit solchen drohen aber Bürokratie, Verteilkämpfe und weniger Wachstum. Wer die Zuwanderung begrenzen will, sollte auf preisbasierte Alternativen setzen.

In den vergangenen Monaten gewann deshalb in der Politik ein Instrument immer stärker an Popularität: die Schutzklausel. Bei aussergewöhnlich hoher Zuwanderung soll die Schweiz befristete Massnahmen ergreifen können. Wie diese konkret aussehen, bleibt bisher unbeantwortet. Naheliegend sind Höchstgrenzen und Kontingente - angelehnt an die temporären Beschränkungen bei der Einführung und Ausweitung der Personenfreizügigkeit mit der EU.

Es überrascht deshalb nicht, dass immer mehr Stimmen eine Begrenzung der Zuwanderung fordern. Wer dies tun will, sollte jedoch nicht auf Kontingente setzen. Vielmehr bietet sich ein Instrument an, das sich auch in anderen Bereichen bereits etabliert hat: eine Lenkungsabgabe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Migration Bevölkerung Bundesrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schutzklausel bei Zuwanderung: EU will Schweiz entgegenkommenSchutzklausel bei Zuwanderung: EU will Schweiz entgegenkommenEU-Kommissar Maros Sefcovic trifft Aussenminister Ignazio Cassis zum Nachtessen – und bringt ein kleines Geschenk mit.
Weiterlesen »

EU kommt Schweiz bei Schutzklausel gegen Zuwanderung entgegenEU kommt Schweiz bei Schutzklausel gegen Zuwanderung entgegenEU-Kommissar Maros Sefcovic trifft Aussenminister Ignazio Cassis zum Nachtessen – und bringt ein kleines Geschenk mit.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU Besprechen Zuwanderungsfragen und SchutzklauselDie Schweiz und die EU Besprechen Zuwanderungsfragen und SchutzklauselDie Schweiz und die EU treffen sich für Verhandlungen über die Zuwanderung und die Einführung einer Schutzklausel zur Verhinderung der Zuwanderung ins Sozialsystem. Diese Versammlung findet im Hintergrund einer negativen politischen Stimmung in der Schweiz statt.
Weiterlesen »

Schweiz und EU: Offenbar Einigung bei Zuwanderung erzieltSchweiz und EU: Offenbar Einigung bei Zuwanderung erzieltDie Schweiz und die EU haben einen Kompromiss zur Zuwanderung gefunden, der eine überarbeitete Schutzklausel beinhaltet und ein neues Abkommen ermöglicht.
Weiterlesen »

Steuerung von Trinkgeldern im Schweizer Gastgewerbe: Eine neue DiskussionSteuerung von Trinkgeldern im Schweizer Gastgewerbe: Eine neue DiskussionIm Schweizer Gastgewerbe gibt es eine wachsende Diskussion über die Besteuerung und mögliche Abschaffung von Trinkgeldern. Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Befragten eine Besteuerung ablehnt.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiKanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:28:20