Mehr als die Hälfte der jungen Männer und Frauen gelten als gut trainiert. Rund 80 Prozent der jungen Menschen erfüllen die Bewegungsempfehlungen des Bundes und sind genügend aktiv. Das ergaben die Ergebnisse des Fitnesstests der Armee 2023.
Mehr als die Hälfte der jungen Männer und Frauen gelten als gut trainiert. Rund 80 Prozent der jungen Menschen erfüllen die Bewegungsempfehlungen des Bundes und sind genügend aktiv. Das ergaben die Ergebnisse des Fitnesstests der Armee 2023.
Wer jede Woche mindestens 150 Minuten moderaten Sport treibt oder 75 Minuten intensiv trainiert, gelte als ausreichend aktiv. Als inaktiv gelten nur 4,7 Prozent der Untersuchten, teilte die Armee am Montag mit. 2022 lag der Wert der gut trainierten jungen Menschen mit 52,8 Prozent leicht unter dem Wert von 2023 mit 55,3 Prozent. In den letzten drei Jahren stieg der Anteil der trainierten jungen Menschen um sechs Prozent an.
Die erhobenen Daten zeigen weiter, dass der Anteil der übergewichtigen Stellungspflichtigen leicht steigt. Dies spiegelt gemäss Armee den allgemeinen gesellschaftlichen Trend wider. Der Fitnesstest der Armee umfasst die fünf Übungen Standweitsprung, Medizinballstoss, Rumpfkrafttest, Einbeinstand und Ausdauerlauf. Die Auswertung basiert auf den Daten von 34’343 jungen Menschen, davon waren 642 Frauen.Was denken Sie, wird der Schweizer Alain Berset dem Europarat bringen?
Am 18. September wird der ehemalige Innenminister der Schweiz, Alain Berset, der neue Generalsekretär des Europarats. Es gibt viel zu tun.Sind Sie an News interessiert – oder News-depriviert? Warum glauben Sie, geht das Interesse an Nachrichten zurück? Ihre Meinung interessiert uns!Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Frauen bedrängt und mit Messer bedroht: Polizei sucht nach Raubversuch in Frauenfeld drei MännerZwei Frauen wurden am Sonntagmorgen im Murg-Auen-Park in Frauenfeld von drei Männern bedrängt und mit einem Messer bedroht. Beide Frauen blieben unverletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Kolumne «Fast verliebt»: Sind Frauen pessimistischer als Männer?Aufopferung, Masochismus, Jammern und Wehklagen: Leidensbereitschaft und eine negative Weltsicht gelten als klassische Frauendisziplinen. Ist da was dran?
Weiterlesen »
Frauen schlafen mit Plüschtierli im Bett – das sagen MännerViele Erwachsene schlafen immer noch mit Stofftieren im Bett – auch Paare. Wie Männer reagieren, wenn ihre Frauen den Teddy mitbringen.
Weiterlesen »
Biden-Rückzug: Zwei Frauen und vier Männer kommen für Kandidatur in FrageEs ist amtlich: Joe Biden tritt im Kampf und das Amt des US-Präsidenten nicht gegen den Republikaner Donald Trump an. Aber wer tritt die Nachfolge an?
Weiterlesen »
74 Frauen, Männer und eine nonbinäre Person kandidieren in Gossau – das sind die interessantesten Köpfe74 Personen kandidieren fürs Gossauer Stadtparlament. Darunter drei junge Politiker-Töchter und zwei Geschwisterpaare. Mehrere prominente ältere Männer wollen in der Lokalpolitik mitmischen: Der ehemalige Finanzchef Heinz Loretini steigt für die FDP ins Rennen.
Weiterlesen »
Frauen kriegen breiteren Mund, Männer kleineren Penis!«Während Frauen mit zunehmendem Alter oft eine Veränderung der Gesichtsform erleben, geschieht bei Männern etwas ganz anderes», schreibt Alexandra Lüönd.
Weiterlesen »