Über 94 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen die Abschlussprüfungen – das sind die beliebtesten Berufe

«Über 94 Prozent Der Luzerner Lehrlinge Bestehen D Nachrichten

Über 94 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen die Abschlussprüfungen – das sind die beliebtesten Berufe
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Die kaufmännische Lehre bleibt die beliebteste Ausbildung im Kanton Luzern. Für die knapp 3700 neuen Berufsleute stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut.

Über 94 Prozent der Luzerner Lehrlinge bestehen die Abschlussprüfungen – das sind die beliebtesten Berufe

Die kaufmännische Lehre bleibt die beliebteste Ausbildung im Kanton Luzern. Für die knapp 3700 neuen Berufsleute stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut.Es ist geschafft. 3666 Luzerner Lehrlinge haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie sind nun im Besitz eines Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest und bereit für die Berufswelt. In 270 verschiedenen Berufen wurde ihnen erfolgreich das Handwerk gelehrt.

Nach seinem grossartigen Triumph am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Menzingen kommt der Dämpfer: Marcel Bieri muss wegen einer Verletzung am Bein eine Pause einlegen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Ferienpass: Über 90 Spezialangebote für die SommerferienLuzerner Ferienpass: Über 90 Spezialangebote für die SommerferienAm 6. Juli starten die Sommerferien. Und damit wenig später auch der Luzerner Ferienpass. Zahlreiche kreative und sportliche Ateliers werden angeboten.
Weiterlesen »

Zwei Italo-Luzerner über Schweiz – Italien: «Manchmal wäre ich lieber Brasilianer»Zwei Italo-Luzerner über Schweiz – Italien: «Manchmal wäre ich lieber Brasilianer»Schweiz gegen Italien ist ein Klassiker im modernen europäischen Fussball. Doch auch über den Sport hinaus spaltet dieses Duell so manche Luzerner Seele.
Weiterlesen »

Bedrohtes Boccia-Clubhaus: Luzerner Stadtrat muss nochmals über die BücherBedrohtes Boccia-Clubhaus: Luzerner Stadtrat muss nochmals über die BücherFür's neue Fahrzeugdepot muss der Stadtrat nochmals alle Möglichkeiten beim Eichwäldli ausloten. Der Grosse Stadtrat hat ein Postulat überwiesen.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat freut sich über Millionen-Segen – und übt dennoch leise KritikLuzerner Kantonsrat freut sich über Millionen-Segen – und übt dennoch leise KritikDer für 2023 ausgewiesene Überschuss von 146 Millionen Franken kommt bei allen Fraktionen gut an. Nur Lob erhält die Luzerner Regierung aber nicht.
Weiterlesen »

«Trauerspiel in mehreren Akten»: Luzerner Kantonsrat drückt bei Schulsoftware wütend auf Reset-Taste«Trauerspiel in mehreren Akten»: Luzerner Kantonsrat drückt bei Schulsoftware wütend auf Reset-TasteDas Luzerner Kantonsparlament heisst die Abrechnung über das abgebrochene Schulsoftwareprojekt und den Sonderkredit zum Folgeprojekt gut.
Weiterlesen »

Über 70 Prozent der Opfer kannten mutmassliche TäterschaftÜber 70 Prozent der Opfer kannten mutmassliche TäterschaftSchweizweit haben Opferhilfestellen im Jahr 2023 insgesamt 49'055 Beratungen durchgeführt. Mehrheitlich Frauen suchten die Hilfestellen auf. Eine Mehrheit der Opfer konnte die Täterschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:17:07