Über 30 Prozent der VDI-Nutzer benötigen täglich Support

IT-Management Nachrichten

Über 30 Prozent der VDI-Nutzer benötigen täglich Support
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 65%

Gemäss einer Studie kämpfen Anwender von Virtual-Desktop-Infrastructure-Lösungen regelmässig mit Problemen und müssen den Support aufbieten. Bei über 30 Prozent der Befragten ist dies täglich der Fall.

Gemäss einer Studie kämpfen Anwender von Virtual-Desktop-Infrastructure-Lösungen regelmässig mit Problemen und müssen den Support aufbieten. Bei über 30 Prozent der Befragten ist dies täglich der Fall.Der auf Support spezialisierte IT-Dienstleister Nextthink hat in einer Studie die Nutzung von Virtual-Desktop-Infrastructure-Systemen untersucht und hat hierfür 1000 VDI-Anwender befragt.

Wie die Studie auch zeigt, handelte es sich bei einem substanziellen Anteil der Supportfälle nicht um VDI-spezifische Probleme. So zählten zu den am häufigsten gemeldeten Problemen Fehler in der Anwendungsfunktionalität , zu viele simultane Verbindungen oder eine langsame Performance . Die Anwender sind grundsätzlich gut auf VDI-Lösungen zu sprechen und sind zu 95 Prozent der Meinung, VDI-Systeme würden eine ebenso gute, wenn nicht bessere Erfahrung bieten wie konventionelle Desktops. Allerdings stimmt eine ebenso überwältigende Mehrheit von 92 Prozent der Aussage zu, virtuelle Desktops seien nur designt worden, um das Leben der IT-Mitarbeitenden zu vereinfachen, nicht aber das Leben der Endnutzer.24.

Microsoft hat mit Copilot Vision einen KI-Assistenten als Preview lanciert, der mitverfolgt, was am Bildschirm geschieht und den Usern weiterführende Hilfestellung bieten soll.Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 80 Prozent der Schweizer möchten Social-Media-Plattformen für unter 16-Jährige verbietenÜber 80 Prozent der Schweizer möchten Social-Media-Plattformen für unter 16-Jährige verbietenEine Umfrage von 20 Minuten und Tamedia zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Kinder unter 16 Jahren grundsätzlich verbieten möchte. Philippe Wampfler, Experte für Sozialmedien und Lehrer, erklärt die Komplexität des Problems und das Wesentliche, was Eltern und Kinder im Umgang mit Social Media beachten sollten.
Weiterlesen »

Über 50 Prozent der Arbeitnehmer erfahren sexuelle BelästigungÜber 50 Prozent der Arbeitnehmer erfahren sexuelle Belästigung52 Prozent der Arbeitnehmenden haben Erfahrungen mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gemacht. Das geht aus einer neuen Studie der EBG hervor.
Weiterlesen »

Trauriger Trend: Über 50 Prozent der Kinder haben nach der Primarschule bereits TherapieTrauriger Trend: Über 50 Prozent der Kinder haben nach der Primarschule bereits TherapieDie Leistungsförderung unserer Gesellschaft belastet auch unsere jüngsten Schüler. Erziehungswissenschafterin Margrit Stamm weist auf einen gefährlichen Trend hin, bei dem Kinder unter zu hohem Leistungsdruck stehen, was zu einem Anstieg an Therapien führt.
Weiterlesen »

Zuger Waldgesetz: Ein Nebeneinander verlangt auch EinschränkungenZuger Waldgesetz: Ein Nebeneinander verlangt auch EinschränkungenDie Zugerinnen und Zuger haben die Teilrevision mit über 72 Prozent Ja-Stimmen-Anteil deutlich angenommen.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiKanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Vermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenVermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenIn der Schweiz besitzt das reichste ein Prozent 44 Prozent des Vermögens. Gleichzeitig kämpfen 18,5 Prozent der Haushalte mit finanziellen Engpässen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 22:57:25