Am Karfreitag, Karsamstag und an Ostern sind in gewissen Regionen des Tessins insgesamt über 200…
Am Karfreitag, Karsamstag und an Ostern sind in gewissen Regionen des Tessins insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. Teilweise fiel mehr Regen oder Schnee als im Durchschnitt im gesamten Monat März.Wie der Wetterdienst Meteonews am Montag berichtete, verzeichnete die Messstation Mosogno TI im Onsernonetal mit 255 Litern pro Quadratmeter den höchsten Wert.
Doch auch die 159 Liter, welche in Locarno-Monti gemessen wurden, überträfen die März-Norm deutlich. Sie beträgt 96 Liter. Auch Teile des Wallis und des Urnerlands bekamen viel Regen ab. So wurden in Simplon-Dorf VS zwischen Karfreitagmorgen und Ostermontagmorgen 152 Millimeter Regen gemessen, was 152 Litern Niederschlag pro Quadratmeter entspricht. Auf der Göscheneralp UR waren es 136 Millimeter respektive Liter.
Trotz des vielen Regens oder Schnees zeigte die Naturgefahrenkarte des Bundes am Montagmorgen eine lediglich mässige Hochwassergefahr für das nördliche Tessin und das Simplongebiet an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 200 Liter Regen pro Quadratmeter in gewissen Tessiner RegionenAm Karfreitag, Karsamstag und an Ostern sind in gewissen Regionen des Tessins insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. Teilweise fiel mehr Regen oder Schnee als im Durchschnitt im gesamten Monat März.
Weiterlesen »
Über 200 Liter Regen pro QuadratmeterAm Karfreitag, Karsamstag und an Ostern sind in gewissen Regionen des Tessins insgesamt über 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter niedergegangen. Teilweise fiel mehr Regen oder Schnee als im Durchschnitt im gesamten Monat März.
Weiterlesen »
Im Tessin sind 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallenÜber Ostern fielen in Teilen des Tessins rekordverdächtige Niederschläge. In gewissen Regionen gab es über 200 Liter pro Quadratmeter.
Weiterlesen »
In der Schweiz fehlen über 200 Sanitäterinnen und SanitäterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizweit fehlen über 200 RettungssanitäterFür Mitarbeitende der Rettungsdienste werden die Schichten trotz gegenseitiger Hilfe zunehmend länger und intensiver.
Weiterlesen »
Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weiterlesen »