U-Blox bei Halbjahresergebnissen besser als erwartet

Top News Nachrichten

U-Blox bei Halbjahresergebnissen besser als erwartet
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Der Halbleiterhersteller U-Blox hat im ersten Halbjahr 2024 einen veritablen Umsatzeinbruch erlitten und tiefrote Zahlen geschrieben. Nun ziehen die Geschäfte

Der Halbleiterhersteller U-Blox hat im ersten Halbjahr 2024 einen veritablen Umsatzeinbruch erlitten und tiefrote Zahlen geschrieben. Nun ziehen die Geschäfte zwar wieder etwas an.Die Erholung dürfte aber langsamer als ursprünglich erwartet vonstatten gehen. Der Umsatz brach im ersten Semester 2024, wie vom Unternehmen bereits Anfang Jahr in Aussicht gestellt, regelrecht ein.

Als Grund für den Rückgang wurde vor allem der Lagerabbau bei den Kunden genannt. Auf der operativen Ebene fuhr das Unternehmen in der Folge einen herben Verlust ein. Der bereinigte EBIT sank auf -36,2 Millionen Franken, nach plus 61,7 Millionen im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 25,8 Millionen Franken, nachdem das Unternehmen im Vorjahr noch 46,1 Millionen Franken verdient hatte.

Daher will U-Blox die Kosten weiter senken. Hierzu habe das Unternehmen das bestehende Optimierungsprogramm weiter ausgebaut. Dadurch sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Franken realisiert werden, heisst es weiter. Die langfristigen Entwicklungsaussichten von U-Blox seien jedoch weiterhin positiv.

In allen Regionen verzeichnete U-Blox deutliche Umsatzeinbussen. Am stärksten war das Minus in der Region Amerika ausgeprägt . Ähnliche Einbussen waren auch in Asien-Pazifik und EMEA zu verzeichnen. Nach Sektoren schrumpften das Industrie-Geschäfte und der Automotive-Bereich am stärksten. Der Bereich Consumer konnte sich mit einen Rückgang von knapp einem Drittel etwas besser halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenIm Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenBerlin (ots) - Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit 'Im Dienst der Nachricht' legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und...
Weiterlesen »

Jetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergJetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergLos geht’s mit der zweiten Woche unserer Sommerserie: In Seelisberg erlebt Reporter Andreas Wolf eine traumhafte Aussicht, kaltes Wasser und viel Geschichte.
Weiterlesen »

Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueSaisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 09:12:28