Kundinnen und Kunden der Swisscom müssen sich beim digitalen TV-Angebot mit dem Kleingedruckten auseinandersetzen, denn künftig werden Daten in die USA geschickt.
Swisscom-Kundinnen und -Kunden wurden via Mail über ein wichtiges Software-Update der TV-Box Blue informiert. Um das Betriebssystem upzudaten, mussten sie - zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen - die «Besonderen Bedingungen von Swisscom Blue TV» akzeptieren. Darin heisst es: «Um das Update abzuschliessen, ist die Annahme der Vertragsbedingungen von Google erforderlich.
Wenig Spielraum für Konsumentinnen und Konsumenten Wer das macht, stellt fest, dass Google das Recht erhält, bei der Benutzung von Blue TV Daten zu erheben, wie den «ungefähren Standort» des Geräts, die Gerätenummer und die Interaktionen mit Anwendungen. Diese Daten würden laut Swisscom anonymisiert an Google gehen, wie die Zeitung schreibt. Swisscom liefere «weder Nutzungsdaten noch andere Kundendaten».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swisscom stellt um: Bluewin-Mails kosten jetzt – Kunden sind hässigSwisscom stellt um: Neu muss man für den ehemals kostenlosen E-Mail-Dienst Bluewin zahlen. Einige Kunden haben kein Verständnis dafür.
Weiterlesen »
5G-Antenne: Swisscom wird in Sarnen vom Bundesgericht zurückgepfiffenEine Antenne, die bereits 2019 umgerüstet wurde, muss vorerst abgeschaltet werden. Für den Umbau einer Mobilfunkanlage hätte der Sarner Gemeinderat ein Bewilligungsverfahren durchführen müssen.
Weiterlesen »
Swisscom: EU gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone ItaliaDer Kauf von Vodafone Italia durch die Swisscom ist einen Schritt weiter. Die EU-Kommission winkt den 8-Milliarden-Deal durch. Jetzt hat sich aber auch die italienische Wettbewerbsbehörde eingeschaltet.
Weiterlesen »
Swisscom: EU gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone ItaliaDie Swisscom kommt mit ihrem geplanten Kauf von Vodafone Italia voran: Die EU-Kommission hat grünes Licht für die 8 Milliarden Euro schwere Übernahme gegeben.
Weiterlesen »
EU-Kommission sagt Ja: Swisscom darf Vodafone Italia übernehmenDie Swisscom expandiert in Italien mit einer Riesenübernahme. Der Schweizer Telekomkonzern will den Mobilfunkanbieter Vodafone Italia für acht Milliarden Euro übernehmen. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsredaktor Reto Lipp.
Weiterlesen »
Einbruchversuch in den Swisscom-Shop: Unbekannte versuchten in der Nacht, in den Laden zu gelangenIn der Nacht vom 23. auf den 24. September versuchte eine unbekannte Täterschaft, in der Fricker Swisscom-Shop zu gelangen. Zwar ist das Schaufenster kaputt, doch Erfolg hatten die Einbrecher bei ihrer nächtlichen Aktivität nicht.
Weiterlesen »