Köln (ots) - - Bilanz 2023: Umsatz bei mehr als 2,4 Milliarden Euro - Strategisches Wachstum mit Übernahmerekord - 1.200 neue Mitarbeitende - Investitionen auf hohem Niveau -...
Starker Jahresstart 2024: 9 Prozent Umsatzwachstum im ersten Quartalwww.tuv.com/presseTÜV Rheinland hat 2023 erheblich in sein strategisches Wachstum investiert. Der global tätige Prüfkonzern übernahm zehn Unternehmen in Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien - so viele wie noch nie zuvor in seiner mehr als 150-jährigen Unternehmensgeschichte.
"Durch die Zukäufe haben wir unser Dienstleistungsportfolio gezielt gestärkt", so Dr.-Ing. Michael Fübi, Vorstandsvorsitzender TÜV Rheinland AG, bei Vorlage der Bilanz für 2023."Im Zuge der Übernahmen sind rund 400 Expertinnen und Experten neu ins Unternehmen gekommen und stärken mit ihren Kompetenzen die Beratungs- und Prüfdienstleistungen von TÜV Rheinland in unterschiedlichen Bereichen.
Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr beträgt 103,9 Millionen Euro . Ohne Sondereffekte liegt das Ergebnis für 2023 bei 174,2 Millionen Euro und knüpft damit an das hohe Vorjahresniveau an. Das Eigenkapital von TÜV Rheinland verringerte sich leicht um 10 Millionen Euro von 641,3 Millionen Euro auf 631,3 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote im Berichtsjahr lag damit bei 25,1 Prozent .
Ebenfalls erfolgreich war TÜV Rheinland 2023 bei der Erreichung eigener Nachhaltigkeitsziele. So wurde TÜV Rheinland von EcoVadis, dem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings, erstmalig mit dem Platin-Level bewertet. Fortschritte konnte TÜV Rheinland beispielsweise bei den Themen Arbeitssicherheit, Vielfalt und Nichtdiskriminierung sowie nachhaltige Beschaffung erzielen.
Die dynamischen Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz hat TÜV Rheinland schon heute in eigene Dienstleistungen und Prozesse integriert.
Investitionen Übernahme Geschäftsberichte Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Montana Aerospace sieht sich weiter auf WachstumskursDer Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace will auch im laufenden Jahr seinen eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen. Die bereits kommunizierten Ziele hat das Unternehmen in einer Mitteilung vom Mittwoch bekräftigt.
Weiterlesen »
US-Grossbank JPMorgan für deutsche Wirtschaft vorsichtig optimistischDie US-Grossbank JPMorgan sieht die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs.
Weiterlesen »
Sportradar steigert Umsatz markantDer Schweizer Sportdaten-Anbieter Sportradar bleibt weiterhin auf Wachstumskurs.
Weiterlesen »
6. Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Antje BoetiusKöln (ots) - TÜV Rheinland Stiftung zeichnet Bremerhavener Meeres- und Polarwissenschaftlerin aus: Engagement für Forschungsarbeit und Kommunikation gewürdigt /...
Weiterlesen »
Trumps Medienfirma 2023 bei geringem Umsatz mit MillionenverlustAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Quickline trotz mehr Kunden mit leicht weniger Umsatz im 2023Nach dem leichten Plus im Vorjahr hat der Kabelnetzverbund Quickline im Geschäftsjahr 2023 wieder…
Weiterlesen »