Polens Ministerpräsident Donald Tusk will das Asylrecht vorübergehend aussetzen. Gemeinsam mit Tschechien fordert er eine Verschärfung der EU-Migrationspolitik.
Donald Tusk plant einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik. Er will das Asylrecht für irregulär eingereiste Migranten vorübergehend aussetzen, wie «n-tv» berichtet.
Laut Polens Aussenminister Radoslaw Sikorski sollen keine beschleunigten Visa mehr über «undurchsichtige» Wege vergeben werden. Die Bestimmungen für die Vergabe von Visa sollen demnach verschärft werden.Der polnische Ministerpräsident betont die Notwendigkeit staatlicher Kontrolle über Einreisen. Laut «tagesschau.de» wirft Tusk Russland und Belarus vor, Migranten als Druckmittel zu nutzen.
Er betont, «hart und rücksichtslos vorgehen» zu wollen. Polen soll mit den Massnahmen wieder zu einem sicheren Land werden, in das auch Ausgewanderte wieder zurückkehren.Tschechien sprach sich am Mittwoch gemeinsam mit Polen für eine verschärfte-Migrationspolitik aus. Tusk äusserte ausserdem, die Umsetzung europäischer Ideen zu verweigern, sofern sie die Sicherheit seines Landes gefährden.
Die nächste Tagung des Europäischen Rats erfolgt Mitte Oktober. Tschechien und Polen fordern «eine sehr ernsthafte, politische Debatte über die
Asylrecht Migrationspolitik EU Europäischer Rat Polen Tschechien Verschärft Visa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstsession des Parlaments - Will der Nationalrat das Asylrecht verschärfen?Im Sessionsticker halten wir Sie über die wichtigsten Entscheide des National- und Ständerats auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Herbstsession des Parlaments - Jetzt live: Will der Nationalrat das Asylrecht verschärfen?Im Sessionsticker halten wir Sie über die wichtigsten Entscheide des National- und Ständerats auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Will der Nationalrat das Asylrecht verschärfen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sanofi: Polens EU-Ratspräsidentschaft - den Weg für eine wettbewerbsfähige Pharmaindustrie ebnenWarschau, Polen (ots/PRNewswire) - Während sich Polen auf seine EU-Ratspräsidentschaft vorbereitet, muss die Gesundheit angesichts ihrer entscheidenden Rolle für den...
Weiterlesen »
Keine Entspannung in Österreich +++ Staudamm in Polen brichtDas Sturmtief «Boris» führt in Mitteleuropa zu heftigen Unwettern. Vor allem Polen und Tschechien sind von starken Überschwemmungen betroffen. Auch in Österreich ist die Lage angespannt, vielerorts steigt das Wasser weiterhin. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Peter Balzli.
Weiterlesen »
Polen ruft für die Hochwassergebiete Katastrophenzustand ausWasserfluten spülen im Katastrophengebiet in Niederösterreich durch Strassen und Siedlungen – zwei Menschen starben. Auch Tschechien und Rumänien meldeten Tote. In Polen wurde der Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »