Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die letzte Woche der Herbstsession läuft. Am Dienstag findet im Nationalrat eine von der SVP beantragte Sondersession zum Asylrecht statt. Die Debatte im Livestream. Die Herbstsession der Eidgenössischen Räte läuft vom 9. bis zum 27. September.Ein Vorstoss fordert, dass Asylsuchende, die ein sicheres Land durchreist haben, nicht als Flüchtlinge gelten. Ein zweiter will den Familiennachzug für vorläufig Aufgenommene streichen.
SP und GLP verlangen zudem Änderungen am Status S für ukrainische Geflüchtete, damit diese hierzulande einfacher Arbeit finden. Eine Motion aus der Mitte will Missbräuchen beim Status S einen Riegel schrieben. Bereits am Morgen hat der Nationalrat entschieden, dass er die Europäische Menschenrechtskonvention nicht kündigen will. Eine entsprechende Fraktionsmotion der SVP wurde abgelehnt.Bund warnt vor Starkregen in weiten Teilen des Landes
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstsession des Parlaments - Will der Nationalrat das Asylrecht verschärfen?Im Sessionsticker halten wir Sie über die wichtigsten Entscheide des National- und Ständerats auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Herbstsession des Parlaments - Jetzt live: Will der Nationalrat das Asylrecht verschärfen?Im Sessionsticker halten wir Sie über die wichtigsten Entscheide des National- und Ständerats auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
«Das Geld der Landwirte verschwindet im Speckgürtel», sagt Kilian BaumannAm Gabris-Gespräch 2024 sprach der Grüne Nationalrat über aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Agrarpolitik.
Weiterlesen »
Nach Fall Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken stärker in die Pflicht nehmenMit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.
Weiterlesen »
Nach Fall Wermuth: Nationalrat Candinas will Banken und Telekommunikationsfirmen stärker in die Pflicht nehmenMit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.
Weiterlesen »
Nach Betrugsfall mit falschem Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken in die Pflicht nehmenMit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.
Weiterlesen »