Im Wallis sind heuer überdurchschnittlich viele Berggängerinnen verunglückt. Schlechte Ausrüstung ist nur ein Grund.
Wanderinnen und Wanderer unterschätzen landauf, landab das Risiko in den Bergen. Und bezahlen ihre Sorglosigkeit manchmal mit dem Leben.
Mit 32 Bergtoten ist das Wallis weit über dem SchnittEs ist nur eine von vielen Tragödien, die sich heuer in den Walliser Bergen abgespielt haben. Alleine dieses Jahr sind im Kanton Wallis schon 32 Bergtote zu beklagen. Immer wieder sehe ich Wanderer, die mit Turnschuhen in schlechtem Gelände unterwegs sind. Autor: Bruno Jelk Bergretter Das schöne Wetter hat diesen Sommer besonders viele Menschen in die Berge gelockt.
Jüngst sei ihm sogar ein Jogger auf dem Gletscher begegnet. «Ich warnte ihn vor Gletscherspalten, aber er hörte nicht auf mich», so Jelk. Kurz darauf sei er in eine Spalte gerutscht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher «Tatort»: Die Folge «Blinder Fleck» führt ins Zürcher OberlandIn der sechsten Episode des Zürcher «Tatorts» geht es um die Gefahr, die von Drohnen ausgeht. Die Ermittlerinnen machen am Tatort eines Dreifachmordes einen erschreckenden Fund.
Weiterlesen »
HDI-Studie: Fachkräftemangel führt zu Arbeitsüberlastung bei BeschäftigtenDie grösste Angst der Erwerbstätigen in puncto fehlender Fachkräfte ist, dass sich Arbeitsklima und Gesundheit der Beschäftigten verschlechtern.
Weiterlesen »
Singapur führt automatische Einwanderungs-Abfertigung einDer Changi-Flughafen in Singapur will das Reisen für Passagiere vereinfachen. Ein einziges Authentifizierungsmerkmal, basierend auf biometrischen Daten, soll das Vorweisen von Bordkarten und Pässen überflüssig machen.
Weiterlesen »
Lausanne gewinnt Spitzenspiel gegen LuganoDer Lausanne Hockey Club, letzte Saison in den Playoffs nicht mit dabei, führt nach anderthalb Wochen die Rangliste in der National League an. Lausanne gewinnt das Spitzenspiel gegen Lugano 4:1.
Weiterlesen »