Turkish Airlines erzielte 2022 ein Rekordergebnis - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Turkish Airlines erzielte 2022 ein Rekordergebnis - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Rekordumsatz von 18,4 Milliarden Dollar

Im Jahr 2022 hat die türkische Nationalairline einen erreicht, was eine Steigerung um 39 Prozent gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 bedeutet. Die Frachteinnahmen, die 20 Prozent des Umsatzes ausmachen, sind in diesem Zeitraum im Vergleich zum Jahr 2019 um 120 Prozent auf rund 3,7 Milliarden Dollar gestiegen. Turkish Airlines hat mit einer Flotte von 394 Flugzeugen insgesamt ca. 72 Millionen Passagiere befördert mit einer Auslastung von 80,6 Prozent.

Trotz des globalen Inflationsdrucks habe man die betrieblichen Kosten im Jahr 2022 um 2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 reduziert, teilt die Fluggesellschaft mit. Dies führte zu einem gesteigerten Reingewinn von 2,725 Milliarden Dollar. Gegenüber 2021 ist das ein Plus von 184 Prozent, gegenüber 2019 eines von 245 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asyl: Bund gibt 4 Milliarden aus pro JahrAsyl: Bund gibt 4 Milliarden aus pro JahrMieter müssen zugunsten von Flüchtlingen weichen: Die Lage im Asylbereich spitzt sich zu. Bei einigen Kantonen stehen die Ampeln bezüglich Unterbringung auf Rot. Und: Allein der Bund rechnet in diesem Jahr mit 4 Milliarden Franken Kosten im Asylwesen.
Weiterlesen »

Kühne + Nagel legt in der Luftfracht deutlich zu - aeroTELEGRAPHKühne + Nagel legt in der Luftfracht deutlich zu - aeroTELEGRAPHDer deutsch-schweizerische Logistikriese hat 2022 den Nettoumsatz um 20 Prozent auf 39,4 Milliarden Franken, den Betriebsgewinn (Ebit) um 28 Prozent auf 3,8 Milliarden und der Reingewinn um 30 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken verbessert. Alle Geschäftsbereiche hätten wesentlich zum Erfolg beigetragen. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Abschwächung sei das Ergebnis im vierten Quartal allerdings schwächer ausgefallen […]
Weiterlesen »

Flydubais Flotte wuchs um 25 Prozent - aeroTELEGRAPHFlydubais Flotte wuchs um 25 Prozent - aeroTELEGRAPHFlydubai hat im Jahr 2022 einen Gewinn vom umgerechnet 307 Million Euro gemacht – ein Plus von 43 Prozent gegenüber 2021. Der Umsatz lag bei 2,35 Milliarden Euro, was einem Einstieg von 72 Prozent entspricht. Die Airline beförderte 10,6 Millionen Reisende und damit 89 Prozent mehr als 2021. Sie nahm 17 neue Flugzeuge in die […]
Weiterlesen »

Interview zu ein Jahr «Zeitenwende» – «Das war ein schwerer Fehler von Scholz»Interview zu ein Jahr «Zeitenwende» – «Das war ein schwerer Fehler von Scholz»Der deutsche Kanzler habe sich Putins Angstnarrativ zu Eigen gemacht, sagt der prominente CDU-Politiker Norbert Röttgen. Und er habe die nötigen Konsequenzen aus seiner «Zeitenwende» noch nicht gezogen.
Weiterlesen »

Interview zu ein Jahr «Zeitenwende» – «Das war ein schwerer Fehler von Scholz»Interview zu ein Jahr «Zeitenwende» – «Das war ein schwerer Fehler von Scholz»Der deutsche Kanzler habe sich Putins Angstnarrativ zu Eigen gemacht, sagt der prominente CDU-Politiker Norbert Röttgen. Und er habe die nötigen Konsequenzen aus seiner «Zeitenwende» noch nicht gezogen. (Abo)
Weiterlesen »

Toblerone: Angestellte fordern 6 Prozent mehr Lohn von MondelezToblerone: Angestellte fordern 6 Prozent mehr Lohn von MondelezDreist oder überfällig? Die Toblerone-Mitarbeitenden stellen die höchste Lohnforderung der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 11:23:29