Türkische Zentralbank hält Leitzins bei 50 Prozent

Top News Nachrichten

Türkische Zentralbank hält Leitzins bei 50 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die türkische Zentralbank hält trotz der hohen Inflation im Land den Leitzins stabil.

23.07.2024 14:15Sie beschloss am Dienstag, den geldpolitischen Schlüsselsatz bei 50 Prozent zu belassen. Von Reuters befragte Ökonomen hatten unisono damit gerechnet. Die Notenbank hatte den Leitzins zuletzt im März erhöht - und zwar um fünf Prozentpunkte. Die Teuerungsrate lag zuletzt trotz einer leichten Abschwächung noch bei 71,6 Prozent.

Dennoch bleibt die Notenbank auf der Hut und ist auch zu einer Straffung der Geldpolitik bereit, sollte sich der Ausblick wider Erwarten eintrüben. Mit Billigung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Zentralbank den Leitzins seit Juni 2023 um 41,50 Prozentpunkte nach oben geschleust. Zentralbankgouverneur Fatih Karahan setzt darauf, dass sich mit einer Abkühlung der Inlandsnachfrage die Inflation weiter abschwächt.

In der Vergangenheit hatte die Zentralbank auf Geheiss Erdogans versucht, die Wirtschaft mit billigem Geld anzuschieben. Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität der Türkei jüngst um zwei Stufen von «B3» auf «B1» hochgestuft. In dem Land gebe es Verbesserungen in der Regierungsführung und eine straffere Geldpolitik, hiess es zur Begründung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertEuropäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Weiterlesen »

Experten zum Zinsentscheid der EZBExperten zum Zinsentscheid der EZBDas sagen die Ökonomen zum unveränderten Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB).
Weiterlesen »

Türkische Inflation geht auf 72 Prozent zurückTürkische Inflation geht auf 72 Prozent zurückIn der Türkei hat sich die hohe Inflation etwas abgeschwächt.
Weiterlesen »

Russische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen SanktionenRussische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen SanktionenDie russische Zentralbank ermutigt die Unternehmen des Landes angesichts der westlichen Sanktionen, für Geschäfte mit ausländischen Partnern auf alternative
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank tagt in Frankfurt - Keine zweite Zinssenkung erwartetEuropäische Zentralbank tagt in Frankfurt - Keine zweite Zinssenkung erwartetDie Währungshüter der Europäischen Zentralbank beraten am Vormittag in Frankfurt auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause über die Zinsen.
Weiterlesen »

Chinesische Zentralbank hält mittelfristigen Zinssatz stabilChinesische Zentralbank hält mittelfristigen Zinssatz stabilTrotz der holprigen Konjunkturerholung in China hat die chinesische Zentralbank (PBOC) am Montag wie erwartet einen wichtigen mittelfristigen Zinssatz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:21:56