Türkische Inflation geht auf 72 Prozent zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Türkische Inflation geht auf 72 Prozent zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

In der Türkei hat sich die hohe Inflation etwas abgeschwächt.

Türkische 200-Lira-Noten an einem Wechselschalter .Die Verbraucherpreise stiegen im Juni zum Vorjahresmonat um 71,6 Prozent, wie das Statistikamt am Mittwoch in Ankara mitteilte. Im Vormonat hatte die Teuerung 75,5 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Abschwächung auf 72,6 Prozent gerechnet.

Trotz des Rückgangs bleibt die Geldentwertung auf sehr hohem Niveau. Im Jahr 2022 hatte die Inflation noch höher gelegen. In der Spitze wurden damals rund 85 Prozent markiert. Ähnlich hohe Inflationsraten hatte die Türkei zuletzt Ende der 1990er Jahre. Die Notenbank des Landes stemmt sich aktuell mit hohen Leitzinsen gegen die Teuerung. Allerdings ist der wichtigste Notenbankzins mit 50 Prozent immer noch deutlich niedriger als die Inflationsrate. Der reale Leitzins ist damit negativ, wodurch die Wirtschaftsaktivität - und damit auch die Inflation - eher angeschoben als gebremst wird.

Der negative Realzins ist ein Grund für die schwache Landeswährung Lira, da er Finanzanlagen in der Türkei für ausländische Anleger unattraktiver macht. Der Wechselkurs der Lira bewegt sich gegenüber dem US-Dollar und dem Euro in der Nähe seiner Rekordtiefstände. Die schwache Landeswährung verteuert eingeführte Waren und Dienstleistungen und facht die Inflation somit weiter an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation steigt in der Türkei auf gut 75 ProzentInflation steigt in der Türkei auf gut 75 ProzentIn der Türkei hat sich die Inflation abermals verstärkt.
Weiterlesen »

Inflation verharrt bei 1,4 ProzentInflation verharrt bei 1,4 ProzentDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind. Weitere Zinssenkungen durch die SNB sind laut Ökonomen zu erwarten.
Weiterlesen »

Inflation in der Schweiz verharrt im Mai bei 1,4 Prozent - Steigerung im Vergleich zum VormonatInflation in der Schweiz verharrt im Mai bei 1,4 Prozent - Steigerung im Vergleich zum VormonatDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben.
Weiterlesen »

Inflation im Mai unverändert bei 1,4 ProzentDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin…
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt im Mai auf 2,4 ProzentInflation in Deutschland steigt im Mai auf 2,4 ProzentDie Inflation in Deutschland hat im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen.
Weiterlesen »

Ifo erwartet Inflation im August unter zwei ProzentIfo erwartet Inflation im August unter zwei ProzentDie Inflation in Deutschland könnte laut Ifo-Institut bald wieder unter zwei Prozent fallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:45:32