Tsuchinshan-Atlas: Komet wurde zuletzt in der Steinzeit gesehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tsuchinshan-Atlas: Komet wurde zuletzt in der Steinzeit gesehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 77%

In den kommenden Tagen erreicht die Bahn des Kometen Tsuchinshan-Atlas ihren erdnächsten Punkt. Der Freitag dürfte die besten Chancen bieten, um den Himmels­körper von blossem Auge zu sehen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn den kommenden Tagen erreicht die Bahn des Kometen Tsuchinshan-Atlas ihren erdnächsten Punkt. Der Freitag dürfte die besten Chancen bieten, um den Himmels­körper von blossem Auge zu sehen.In den kommenden Tagen erreicht die Bahn des Kometen Tsuchinshan-Atlas ihren erdnächsten Punkt.

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie rechnet damit, dass sich die Bewölkung, welche die erste Tageshälfte noch dominiert, gegen Abend auflöst. Es sollten also in weiten Teilen der Schweiz gute Chancen bestehen, den Kometen zu sehen. «Die Wolken sollten nicht gross stören», sagte Scherrer. Generell gilt: Wer es ernst meint mit der Kometenbeobachtung, sucht einen Ort mit wenig Umgebungslicht auf. Erhöhte Stellen sind ebenfalls empfehlenswert. Eher schlechte Aussichten hat, wer sich in Städten oder an anderen Orten mit vielen Lichtquellen aufhält.Auch am Dienstag könnte es aus heutiger Sicht möglich sein, Tsuchinshan-Atlas zu sehen. Das Wetter sollte sich bis dann bessern. Trübe Aussichten bieten hingegen der Samstag und der Montag.

Der Komet Tsuchinshan-Atlas wird auch C/2023 A3 genannt. Seine Bahn erreicht in den nächsten Tagen ihren erdnächsten Punkt. Sie hat dann etwa 70 Millionen Kilometer Abstand – das entspricht knapp der halben Entfernung der Erde zur Sonne. Laut Astronomen ist er theoretisch vom 12. bis 14. Oktober am besten zu sehen. Das erwähnte Wetter in der Schweiz macht Freizeit-Astronominnen und -Astronomen jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Tsuchinshan-Atlas wurde Anfang 2023 entdeckt. Der Name stammt von Teleskopanlagen in China und Südafrika, die ihn zuerst erspäht hatten. Er zählt zu den nicht-periodischen Kometen, die – wenn überhaupt – erst nach längeren Zeiträumen wieder in Erdnähe kommen. Der Komet stammt aus der Oortschen Wolke, einer kugelförmigen Ansammlung von Objekten am äussersten Rand des Sonnensystems.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spektakuläres Himmelsschauspiel: Komet Tsuchinshan-Atlas nähert sichSpektakuläres Himmelsschauspiel: Komet Tsuchinshan-Atlas nähert sichNur selten sind passierende Kometen mit blossem Auge beobachtbar: Nun nähert sich Tsuchinshan-Atlas. Nächste Woche soll er zu sehen sein.
Weiterlesen »

Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS von der Erde aus sichtbarKomet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS von der Erde aus sichtbarC/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist von der Erde aus sichtbar. Es ist das erste Mal, dass der Komet uns besucht.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-ATLAS bald mit blossem Auge sichtbarKomet Tsuchinshan-ATLAS bald mit blossem Auge sichtbarDer Komet Tsuchinshan-ATLAS wird bald von der Erde aus mit blossem Auge sichtbar sein. Experten verraten, worauf Beobachter achten müssen.
Weiterlesen »

Komet Tsuchinshan-Atlas könnte so hell leuchten wie SiriusKomet Tsuchinshan-Atlas könnte so hell leuchten wie SiriusHighlight für Astronomen: Dieser Tage zieht ein Komet am Firmament seine Bahn. Bei klarem Himmel könnte er von blossem Auge sichtbar sein.
Weiterlesen »

Freitag wohl bester Tag für Beobachtung von Komet Tsuchinshan-AtlasFreitag wohl bester Tag für Beobachtung von Komet Tsuchinshan-AtlasDer Komet Tsuchinshan-Atlas erreicht bald seinen erdnächsten Punkt, und am Freitag bietet das Wetter die besten Chancen, ihn mit blossem Auge zu sehen.
Weiterlesen »

Freitag wohl bester Tag für Beobachtung von Komet Tsuchinshan-AtlasFreitag wohl bester Tag für Beobachtung von Komet Tsuchinshan-AtlasIn den kommenden Tagen erreicht die Bahn des Kometen Tsuchinshan-Atlas ihren erdnächsten Punkt. Aufgrund des Wetters dürfte der (morgige) Freitag die besten Chancen bieten, um den Himmelskörper von blossem Auge zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:00:21