C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist von der Erde aus sichtbar. Es ist das erste Mal, dass der Komet uns besucht.
Ein neuer Komet sorgt im Oktober für Aufmerksamkeit: C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist auf seiner Reise ins innere Sonnensystem. Er stammt aus der Oortschen Wolke , weit ausserhalb unseres Sonnensystems. Er wird zum ersten Mal in seiner Existenz der Sonne nahekommen. Der Besuch des Kometen gilt als eines der grössten astronomischen Ereignisse des Jahres.
01 Uhr auf – aber ab dem 5. oder 6. Oktober wird er für uns unsichtbar, da er aus unserer Sicht vor der Sonne vorbeizieht. 70 Millionen Kilometer entfernt Nach dem 10. Oktober taucht der Komet am Abendhimmel im Westen auf. Ab diesem Zeitpunkt geht er erst nach Sonnenuntergang unter. Am 12. Oktober erreicht C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS seine grösste Nähe zur Erde – etwa 70 Millionen Kilometer entfernt. Mars kommt uns zum Vergleich bis auf 55 Millionen Kilometer nahe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spektakuläres Himmelsschauspiel: Komet Tsuchinshan-Atlas nähert sichNur selten sind passierende Kometen mit blossem Auge beobachtbar: Nun nähert sich Tsuchinshan-Atlas. Nächste Woche soll er zu sehen sein.
Weiterlesen »
US-Wirtschaft zu Jahresbeginn und 2023 schneller gewachsen als gedachtDie US-Wirtschaft hat im Frühjahr deutlich zugelegt und ist überdies 2023 schneller gewachsen als gedacht.
Weiterlesen »
München: Islamist (†18) wurde 2023 wegen Terrorgruppe angezeigtVor dem israelischen Generalkonsulat in der Münchner Innenstadt sind am Donnerstag mehrere Schüsse gefallen. Die Polizei hat einen Verdächtigen erschossen.
Weiterlesen »
Jäger schossen 2023 fast 100’000 WildtiereDie 30’000 Schweizer Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr fast 100’000 Wildtiere geschossen. Diese Zahlen sowie die Wildtierbestände sind gemäss der neuen Jagdstatistik ziemlich stabil geblieben.
Weiterlesen »
Suva: Über 900 000 Unfälle in der Schweiz – Berufsunfälle und -krankheiten nehmen ab2023 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 908 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet.
Weiterlesen »
München Attentat: Verdacht auf Bezug zu islamistischer GruppeDer mutmassliche Täter von München stand bereits 2023 im Verdacht, einer radikal islamistischen Gruppe anzugehören.
Weiterlesen »