Die 30’000 Schweizer Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr fast 100’000 Wildtiere geschossen. Diese Zahlen sowie die Wildtierbestände sind gemäss der neuen Jagdstatistik ziemlich stabil geblieben.
Laut Angaben von Wildtier Schweiz vom Mittwoch wurden 2023 rund 76’000 Wildhuftiere und knapp 22’000 Raubtiere erlegt.Laut Angaben von Wildtier Schweiz vom Mittwoch wurden 2023 rund 76’000 Wildhuftiere und knapp 22’000 Raubtiere erlegt. Zu den letzteren zählen Rotfuchs, Dachs, Baummarder und Steinmarder.
Doch weil die Wildtiere schwierig zu zählen seien und deren Bestände von zahlreichen Faktoren abhingen, könnten allein aufgrund der Jagdstatistik «keine verlässlichen Rückschlüsse auf den Zustand der Wildtierarten» gemacht werden. Wildtier Schweiz führt im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt die Eidgenössische Jagdstatistik über jagdbare, geschützte und fremde Säugetiere und Vögel. Die Daten über Bestände, Abschüsse, Totfunde und Todesursachen würden von den Kantonen gesammelt und seien wichtig für deren Wildtiermanagement. Die Jagdsaison dauerte in den meisten Kantonen vom 1. April 2023 bis Ende März 2024.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Jäger schossen letztes Jahr fast 100'000 WildtiereSchweizer Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr fast 100'000 Wildtiere geschossen.
Weiterlesen »
Wirtschaft 2023 um 0,7 Prozent gewachsenDie Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete gemäss der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung einen Anstieg um 0,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
München: Islamist (†18) wurde 2023 wegen Terrorgruppe angezeigtVor dem israelischen Generalkonsulat in der Münchner Innenstadt sind am Donnerstag mehrere Schüsse gefallen. Die Polizei hat einen Verdächtigen erschossen.
Weiterlesen »
SP: Spitzenreiter bei Parteieinnahmen 2023 dank KleinspendernDie SP erzielt mit neun Millionen Franken die höchsten Einnahmen, gefolgt von SVP und FDP, so die neuesten Finanzberichte.
Weiterlesen »
Milchstatistik 2023 ist onlineGemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchenorganisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Ausgabe 2023 der jährlich erscheinenden Publikation «Milchstatistik der Schweiz» veröffentlicht.
Weiterlesen »
Dürre in Namibia: Regierung lässt 700 Wildtiere tötenDie Regierung hat bereits mit der Keulung begonnen und will somit Wasser sparen und Fleisch bereitstellen. Tierschützer kritisieren die Massnahme scharf.
Weiterlesen »