Trailer zu «Tschugger» – Die dritte Staffel
1: Wann startet die 3. Staffel von «Tschugger»?Die Polizeikomödie wird ab dem 19. November 2023 abends bei SRF 1 im Fernsehen ausgestrahlt. Ab dem Zeitpunkt stehen alle Episoden auch auf Play Suisse zur Verfügung. Die dritte Staffel von «Tschugger» wird in fünf Episoden ausgestrahlt.
Wegen Mordverdachts gejagt, flieht Bax zurück ins Wallis und folgt den Spuren einer Verschwörung, die ihn und seine Freunde bis in den innersten Zirkel der Schweizer Geheimdienste führt. Staffel 2: Bax und Pirmin sind einer Verschwörung auf der Spur. Doch keiner glaubt ihnen. Wegen seiner Ermittlungsmethoden ist Bax bald selbst auf der Flucht. Längst ist auch Bundespolizistin Annette vor Ort. Sie ist eigentlich da, um die Arbeit der Polizeistation zu durchleuchten, droht Bax und Pirmin jedoch den Rang abzulaufen.
Audio Rotwelsch 02:55 min, aus 100 Sekunden Wissen vom 27.11.2014. Bild: flickr / Flussgeschichten abspielen. Laufzeit 2 Minuten 55 Sekunden. Die Basler Polizei liefert auf ihrer Website sogar eine Begriffsklärung. In der Rheinstadt heisst das allerdings «Schugger». Lange galt «Tschugger» als Schimpfwort und Beamtenbeleidigung. Mittlerweile nehmen es die Polizisten und Polizistinnen meist gelassen, wenn man sie so nennt.
02:52 Video Die Geheimnisse des Walliserdeutsch Aus Dini Mundart vom 31.03.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 52 Sekunden. 8: Wer sind die Schauspielenden bei «Tschugger»?David Constantin verkörpert den Protagonisten, den Kantonspolizisten Johannes «Bax» Schmidhalter. Dragan Vujic spielt erneut Kommissar Pirmin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel greift weiter an – Palästinenser antworten mit RaketenUS-Aussenminister Blinken auf Nahostreise
Weiterlesen »
Eltern in Chur: «Vier Wochen Ferien sind definitiv zu wenig»Bezahlbarer Wohnraum, politisch neutraler Unterricht und mehr Ferien sind Punkte, die junge Familien momentan beschäftigen. Mehr Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video.
Weiterlesen »
Das sind eure Wünsche an die PolitikWir haben gefragt, was ihr für Erwartungen an die gewählten Politikerinnen und Politiker habt. Hier sind eure Antworten.
Weiterlesen »
Eltern in Chur: «Vier Wochen Ferien sind definitiv zu wenig»Bezahlbarer Wohnraum, politisch neutraler Unterricht und mehr Ferien sind Punkte, die junge Familien momentan beschäftigen. Mehr Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video.
Weiterlesen »
Seven über seinen neuen Namen und seinen neuen Song - SRF 3 punkt CHMit 22ig nannte sich Jan Dettwyler zum ersten Mal «SEVEN» - seine Lieblingszahl und sein Lieblingslied von Prince. Gleichzeitig sei der Name auch eine Rüstung für ihn gewesen. Wieso er diese nun ablegt und sich neu jan SEVEN dettwyler nennt, über das sprechen wir heute mit ihm.
Weiterlesen »
Trump versucht erst gar nicht, freigesprochen zu werdenDer Betrugsprozess gegen Donald Trump tritt nach seiner Aussage am Montag und jener seiner Tochter am Mittwoch in eine neue Phase. Trumps Antworten waren bemerkenswert.
Weiterlesen »