Wir haben gefragt, was ihr für Erwartungen an die gewählten Politikerinnen und Politiker habt. Hier sind eure Antworten.
Von Prämien bis Sitzordnung: Ihr habt viele Wünsche an die gewählten Nationalratsmitglieder Magdalena Martullo-Blocher, Roman Hug, Jon Pult, Anna Giacometti und Martin Candinas .Auf unseren Aufruf haben sich einige Leserinnen und Leser bei uns gemeldet und ihre Meinung mitgeteilt. Unsere Frage an euch war, was ihr euch in Zukunft von den am Wahlsonntag, 22. Oktober, gewählten Bündner Politikerinnen und Politikern erhofft oder wünscht.
«Schon viele Jahrzehnte kommen wir in die Schweiz. Seit fast acht Jahren dürfen wir hier sogar wohnen. Unsere B-Aufenthaltsbewilligung macht uns dankbar. Die Schweiz weiss moderne Technik mit Natur zu kombinieren. Wir schätzen das. Bitte, lassen Sie die Natur weiter in Ruhe, überbacken Sie Wiese und Pfäde nicht weiter mit Beton und Asphalt und wenigst möglich mit teuren Zweitwohnungen. Bleiben Sie freundlich wie immer. So sieht der Welt anders aus.
«Im Nationalrat sollte die Sitzordnung so sein, dass jeweils die Gewählten kantonsweise zusammen sitzen müssten. !» «Endlich mal die obszön hohen Medtech- und Medipreise angreifen, statt für die Branche zu lobbyieren. Weg mit den mieterfeindlichen Gesetzen, die der HEV im Parlament kürzlich durchgedrückt hat. Steuerharmonisierung statt steuerliches race to the bottom. Die Kaufkraft wird durch Mieten und Prämien weggefressen und nicht durch die Steuern. Hand aufs Herz: Wer mit einem Einkommen von Fr. 7000.-/Mt.
«Mein Wunsch an die neue Regierung wäre: etwas mehr Rente für uns Alte, um sich mal einen ganz kleinen Wunsch zu erfüllen, ohne auf den Haushaltsetat zu schauen. Dann noch wichtiger ist die Tierhaltung und das von den Landwirten auch die Wildtiere einbezogen werden, vor allem die «Räuber». Etwas verwirrt bin ich über die Wahl von Frau Martullo Blocher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Schmid: «Wir wollen das Feld jetzt von hinten aufräumen»Dem FC Basel ist der Befreiungsschlag geglückt. Nach dem ersten Liga-Sieg seit Ende Juli ist die Erleichterung bei den Spielern natürlich riesig.
Weiterlesen »
«SRF 3 Best Talent» November - Leila macht sich und uns im November glücklichWir feiern starke Songs, einen eigenwilligen Style und das fast unerschütterliche Selbstbewusstsein der Bernerin.
Weiterlesen »
Fussball-Wochenende in Bildern - Farbige Glatzen, eintöniger Spitzenkampf und fremde MieterWir rollen das internationale Fussball-Wochenende bildlich auf: Klicken Sie sich durch unsere Impressionen.
Weiterlesen »
Mutig, solidarisch, effizient: Das YB-Rezept gegen das ÜberteamBereits ein Punktgewinn von YB bei Manchester City käme einer Sensation nahe. Die Berner haben nichts zu verlieren.
Weiterlesen »
Sozialleistungen für Migranten: In Deutschland erhalten mehr ausländische Familien als deutsche das Bürgergeld. Das Verständnis für diese Politik ist restlos aufgebrauchtIn Deutschland haben im ersten Halbjahr 2023 mehr ausländische Familien als deutsche das sogenannte Bürgergeld erhalten. 62 Prozent waren es, wie aus der Statistik hervorgeht, die das Haus von SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil veröffentlicht hat. Insgesamt erhielten demnach bis Juli 2023 genau 576.747 Familien Bürgergeld. 354.
Weiterlesen »
Klopp: «Wir haben uns einfach nur umarmt»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »