Eine Analyse der Reden von Donald Trump von 2016 bis 2024 zeigt einen deutlichen Wandel: Sie dauern länger, sind aggressiver und verwirrender. Experten sehen dies als Zeichen seines fortgeschrittenen Alters.
Die Reden von Donald Trump werden immer düsterer, wütender und länger. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse seiner Reden von 2016 und 2024. Jetzt flammt die Diskussion um Trumps Alter auf.Trump stellt immer mehr Behauptungen auf, die gar nicht erst stimmen. Zudem scheint er immer mehr verwirrt zu sein.Die «New York Times» führt daraufhin eine Analyse seiner Reden in den letzten paar Jahren durch.
Doch nicht nur das Alter von Trump hat sich in den letzten Jahren verändert, sondern auch seine Redensart. Diese wurde laut der «New York Times» düsterer, schärfer und wütender. Dir durchschnittliche Dauer seiner Rede bei Kundgebungen stieg von 45 Minuten auf 82 Minuten .Negative Wörter werden nun um 32 Prozent häufiger verwendet als positive, 2016 waren es noch 21 Prozent.
Die Bedenken hinsichtlich seines Alters haben sich in den vergangenen Wochen verstärkt. Das zeigt nicht nur die Analyse der «NYT», sondern auch andere Umfragen: Eine Mehrheit der Amerikaner*innen hält ihn für zu alt, um Präsident zu sein. Seine Kritiker*innen haben immer wieder versucht, das Thema darauf zu lenken.Einige, die Trump seit Jahren kennen, erzählen der Zeitung, dass sie ebenfalls eine Veränderung in seinem Sprachstil feststellen.
Laut Dickerson gebe es aber auch «rote Flaggen», wenn sich die Sprache einer Person relativ zu ihrer früheren Ausdrucksweise deutlich verändert. Diese Veränderungen können auf kognitive Probleme hinweisen, insbesondere wenn sie in kurzer Zeit auftreten.
Donald Trump Redenanalyse Alter Präsidentschaftswahlkampf USA
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedeon Richter präsentiert eine Analyse zum Cannabiskonsum von Patienten mit Schizophrenie: eine neue...Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Eine neue psychiatrische Skala, die von Kollegen der Gedeon Richter Plc. in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt wurde, wurde ebenfalls...
Weiterlesen »
Die Dukan-Diät: Eine Analyse der beliebten, aber umstrittenen ErnährungsformDieser Artikel beleuchtet die Hintergründe der Dukan-Diät, ihre vier Phasen und die potenziellen Gefahren, die Kritiker der Diät sehen.
Weiterlesen »
Analyse zeigt: In Schweizer Küchen stehen immer mehr Heissluftfritteusen – jetzt prüft Coop eine Anpassung bei ProduktenMikrowelle? Steamer? Ofen? Für viele Konsumenten – insbesondere jüngere – haben diese Kochoptionen ausgedient. Sie weichen zunehmend auf sogenannte Airfryer aus.
Weiterlesen »
Eine Gewalttat auf Kinder erschüttert ein Zürcher Quartier – zur Heldin wird eine HortleiterinEin 23-jähriger Chinese hat am Dienstag in Zürich drei Kinder mit einer Stichwaffe angegriffen und teilweise schwer verletzt. Noch sind viele Fragen offen. Die Menschen stehen unter Schock.
Weiterlesen »
«Eine Katastrophe»: Nachdem ein Tourist im Wigoltinger Vago-Weiher ertrunken ist, läuft eine Sicherheitsdebatte anVor fast zwei Wochen zog die Kantonspolizei Thurgau die Leiche eines Kanadiers vom Grund des Vago-Weihers in Wigoltingen. Aktuell laufen die Ermittlungen.
Weiterlesen »
Aargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungZwei Medaillen und zweimal Platz 4 - das Quintett aus dem Kanton Aargau hat starke Paralympics hinter sich.
Weiterlesen »