Eine erste Umfrage nach Donald Trumps Amtsübernahme zeigt, dass die Mehrheit der Befragten zufrieden mit seiner Arbeit ist. Die Unterstützung für seine strikte Migrationspolitik ist besonders hoch, während es Kritik an der umweltpolitischen Agenda und der Handhabung der Corona-Pandemie gibt.
Donald Trump hat sein Amt seit gut drei Wochen inne und hält die Welt mit seinen Dekreten und Ankündigungen in Atem. Eine erste Umfrage von CBS News und YouGov hat nun erstmals den Stand der öffentlichen Meinung zum neuen amerikanischen Präsidenten erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Befragten zufrieden mit der Arbeit Trumps als Präsident ist. 31 Prozent unterstützen ihn ausdrücklich. Eine klare Mehrheit der Befragten findet, dass er seine Wahlkampversprechen hält.
Als am besten zutreffend wurden folgende Begriffe gewählt, um Trump zu beschreiben: hart, energiegeladen, fokussiert und effektiv.Zu Trumps strikter Migrationspolitik steht eine Mehrheit der Wähler hinter ihm. Bereits in den ersten Wochen seiner Amtszeit ließ der US-Präsident Hunderte Menschen festnehmen und Dutzende abschieben. 59 Prozent der Befragten befürworten seine Pläne zur Identifizierung und Abschiebung illegaler Einwanderer in den USA. Noch größer ist die Zustimmung zur Entsendung von US-Truppen an die mexikanische Grenze, um Migranten an der Grenzüberquerung zu hindern: 64 Prozent unterstützen diese Maßnahme. 54 Prozent der Befragten unterstützen Trumps Umgang mit dem Krieg im Nahen Osten. Die Umfrage zeigt aber, dass nur wenige entschlossen hinter Trumps Plan stehen, den Gazastreifen zu übernehmen, viele sind unentschlossen. Ein zentrales Problem der Amerikaner während des Wahlkampfs waren die hohen Preise für Waren und Dienstleistungen im Land. Hier sind viele nicht zufrieden mit der Trump-Administration. 66 Prozent aller Befragten finden, die Regierung kümmere sich nicht genug um die Senkung der Preise. 47 Prozent fanden zudem, dass Trump sich nicht genug um die Senkung der Steuern kümmere
DONALD TRUMP UMFRAGE MITGLIEDER POLITISCHE LINIEN MIGRATIONSPOLITIK
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »
Roche-Chef hofft auf Trumps Unterstützung für Big PharmaRoche-CEO Thomas Schinecker zeigt sich optimistisch gegenüber der neuen US-Regierung unter Donald Trump, während andere Pharma-Chefs ebenfalls positive Signale erkennen. Trotz Trumps kontroversen Entscheidungen und der Ernennung eines Gesundheitsministers, der kritisch gegenüber der Pharmabranche steht, erwartet Schinecker, dass die neue Regierung Big Pharma nicht beeinträchtigt. Der Schweizer Pharmariese ist in den USA stark vertreten und erzielt dort einen erheblichen Teil seines Umsatzes. Schinechers Optimismus basiert auf einem starken Geschäftsjahr und der Hoffnung auf weiteres Wachstum.
Weiterlesen »
Donald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDie Vereidigung von Donald Trump bot neben traditionellen Momenten auch ungewöhnliche Augenblicke. Von Melania Trumps modischem Auftritt bis hin zu einer symbolträchtigen Abweichung - blue News liefert dir die Übersicht.
Weiterlesen »
Schwedens Migrationspolitik: Strengere Einbürgerung ab 2026Schweden plant ab 2026 strengere Einbürgerungsregeln. Künftige Bürger müssen 8 Jahre im Land leben und einwandfreies Verhalten zeigen.
Weiterlesen »
CDU-Kurs: Christdemokraten halten an Migrationspolitik festDer CDU Kurs und dessen Migrationspolitik sind auf breite Ablehnung gestossen. Trotzdem hält die Partei daran fest.
Weiterlesen »
USA und Venezuela vereinbaren MigrationspolitikDie USA haben nach Angaben von Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur Migrationspolitik mit Venezuela geschlossen. Venezuela hat sich bereit erklärt, alle Staatsbürger zurückzunehmen, die illegal in die USA eingereist und dort festgenommen wurden, auch Mitglieder krimineller Banden. Die venezolanische Regierung hat zudem zugesagt, den Rücktransport zu übernehmen. Zudem wurden inhaftierte Amerikaner aus Venezuela freigelassen.
Weiterlesen »