Schwedens Migrationspolitik: Strengere Einbürgerung ab 2026

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schwedens Migrationspolitik: Strengere Einbürgerung ab 2026
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Schweden plant ab 2026 strengere Einbürgerungsregeln. Künftige Bürger müssen 8 Jahre im Land leben und einwandfreies Verhalten zeigen.

«Die Staatsbürgerschaft muss verdient und nicht bedingungslos ausgehändigt werden»: So kommentierte Schwedens Migrationsminister Johan Forssell das Vorhaben seiner Regierung, den Zugang zur Staatsbürgerschaft künftig zu erschweren.

Dabei sei Schweden ein führendes Land in diesem «Wettlauf der tiefsten Standards», sagt Parusel. «Gleichzeitig sind sicher nicht weniger Menschen auf der Flucht, nur weil Schwedens Asylpolitik strikter geworden ist. Sondern sie gehen stattdessen einfach in andere europäische Länder. Es kommt also zu einer Verschiebung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Rücktritt im Sommer 2020 - Podladtchikov gibt Comeback und peilt Olympia 2026 anNach Rücktritt im Sommer 2020 - Podladtchikov gibt Comeback und peilt Olympia 2026 anArchiv: Der Olympiasieg überstrahlt alles
Weiterlesen »

Airbus will 2025 oder 2026 über verlängerten A220 entscheidenAirbus will 2025 oder 2026 über verlängerten A220 entscheiden«Die Frage ist wann, nicht ob» - das hatte Christian Scherer schon früher über eine verlängerte Version des A220 gesagt, und er sagte es erneut in einem
Weiterlesen »

Didier Deschamps hört nach WM 2026 als Frankreich-Coach aufDidier Deschamps hört nach WM 2026 als Frankreich-Coach aufDer WM-Titel 2018 war der Höhepunkt von Didier Deschamps Laufbahn als französischer Nationaltrainer. In zwei Jahren ist Schluss – eine andere Legende übernimmt.
Weiterlesen »

Deschamps hört nach WM 2026 als Trainer der Franzosen aufDeschamps hört nach WM 2026 als Trainer der Franzosen aufDidier Deschamps, Trainer der französischen Fussball-Nationalmannschaft, wird nach Medienberichten nach der Fussball-WM 2026 aufhören.
Weiterlesen »

Campingplatz Buosingen: Kompromiss erzielt - Nutzung bis Juni 2026Campingplatz Buosingen: Kompromiss erzielt - Nutzung bis Juni 2026Nach monatelangen Verhandlungen vor dem Bezirksgericht in Schwyz wurde ein Kompromiss erzielt. Der Campingplatz Buosingen kann bis Ende Juni 2026 weiterhin genutzt werden. Der Bund, der die Liegenschaft gekauft hat, um ein Bundesasylzentrum zu errichten, verlängerte den Mietvertrag nicht hinaus. Die Bewohner waren ursprünglich auf eine längere Nutzung bis zum Baubeginn des Asylzentrums, das mindestens sechs Jahre dauern soll, gehofft.
Weiterlesen »

Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez GR beginnt 2026Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez GR beginnt 2026Die Sanierungsarbeiten nach einer Verschmutzung des Flusses Spöl auf dem Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bei Zernez GR werden 2026 beginnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 09:15:27