Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Beim Auftritt von Donald Trump bricht beim Super Bowl Jubel aus. Nicht so bei Musik-Superstar Taylor Swift. Sie wird gnadenlos ausgepfiffen. Sängerin Taylor Swift wird am Super Bowl ausgepfiffen.
Anders die Reaktion bei Donald Trump: Als der US-Präsident im Stadion auftauchte, brach grosser Jubel aus. «Ich dachte, es wäre eine gute Sache für das Land, wenn der Präsident bei dem Spiel dabei wäre», sagte der RepublikanerSängerin Taylor Swift hat beim Super Bowl ihren Partner und Kansas-City-Chiefs-Spieler Travis Kelce unterstützt – und ist von den gegnerischen Eagles-Fans kräftig ausgebuht worden.
Anders die Reaktion bei Donald Trump: Als der US-Präsident im Stadion auftauchte, brach grosser Jubel aus. «Ich dachte, es wäre eine gute Sache für das Land, wenn der Präsident bei dem Spiel dabei wäre», sagte der Republikaner dem Sender Fox News in einem Interview, das wenige Stunden vor dem Spiel am Sonntag ausgestrahlt wurde. «Es ist ein denkwürdiger Tag.
Lange blieb Trump dem Spektakel nicht erhalten. In der Halbzeitpause verschwand der US-Präsident spurlos – und kehrte auch nicht mehr zurück. Ob er vorzeitig zurück nach Washington gereist war, blieb unklar.Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium an +++ Kanada als 51. US-Teilstaat: Trump meint es ernst
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »
Aus dem Appenzeller Hinterland bis ins Präsidium: Aktuelle Nachrichten aus der SchweizIm heutigen Nachrichtenüberblick finden Sie eine bunte Mischung aus regionalen und nationalen Themen. Vom traditionellen Silvesterchläuselauf im Appenzeller Hinterland bis zur Ernennung des neuen Kommandanten der Feuerwehr Gaiserwald und den jüngsten Entwicklungen rund um das Präsidium des Stadtparlaments, wir halten Sie über die wichtigsten Ereignisse auf dem Laufenden. Weiterhin berichten wir über die aktuelle Feuerkatastrophe in Los Angeles und den historischen Doppelsieg der Schweizer Skifahrer am Chuenisbärgli.
Weiterlesen »
Luzerner Exekutive fährt Luxus-Autos, Flüchtlinge berichten von Arbeitslosigkeit - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in der Schweiz, darunter die neuen Luxusfahrzeuge der Luzerner Exekutive, die schwierige Arbeitsmarktlage für ukrainische Flüchtlinge, die Rückkehr ehemaliger Schwendelberg-Pächter in die Gastronomie, Elon Musks Verstoß gegen Beteiligungsvorschriften beim Twitter-Kauf, Michelle Gisins Karriereende im Slalom, den Tod des bekannten Luzerner Fotografen Nique Nager und weitere Themen.
Weiterlesen »
Kultur, Smartphones und Finanzmärkte: Aktuelle Themen in der SchweizDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Themen in der Schweiz, darunter das Lucerne Festival, die Nutzung von Smartphones an Schulen, die Klage der Börsenaufsicht gegen Elon Musk, die Herausforderungen von ukrainischen Flüchtlingen auf der Arbeitsmarkt und den Fall von Jelena Rybakina.
Weiterlesen »
Carl Spitteler, Inklusives Orchester im KKL und Musical in Sursee: Aktuelle Themen in der SchweizDer Text beleuchtet aktuelle Themen in der Schweiz, darunter die Aktualität von Carl Spitteler und seiner Position zur Schweizer Neutralität, ein inklusives Orchester und ein Musical in Sursee.
Weiterlesen »
Aktuelle Ereignisse in der SchweizDer Text gibt einen Überblick über verschiedene aktuelle Ereignisse in der Schweiz, darunter Themen aus Gesundheitswesen, Kriminalität, Bauprojekte, Kultur und Sozialwesen.
Weiterlesen »