Trump verhängt neue Strafzölle - Welche Auswirkungen auf die Schweiz?

Wirtschaft Nachrichten

Trump verhängt neue Strafzölle - Welche Auswirkungen auf die Schweiz?
STRAFZOELLETRUMPSCHWEIZ
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Donald Trump verhängt neue Strafzölle auf Europa, Kanada, China und Mexiko. Schweizer Unternehmen wie Kühne + Nagel und Logitech könnten besonders betroffen sein, während die Pharmaindustrie aufgrund ihrer Marktmacht weniger anfällig erscheint. Der Schweizer Aktienmarkt reagiert mit Kursverlusten.

US-Präsident Donald Trump macht weiter mit seiner Einbahn-Politik. Am Montag verhängt er Strafzölle gegen Kanada, China und Mexiko. Auch gegen Europa verhängt er Strafzölle. Ein Experte erklärt gegenüber blue News, was das für die Schweiz bedeutet.Donald Trump s Ankündigung neuer Strafzölle gegen Europa führte zu Kursverlusten an den Börsen.

«Der Hauptgrund für die heutigen Bewegungen sind die Strafzoll-Ankündigungen von Donald Trump», erklärt Felix Jäger, Anlagestratege der Zürcher Kantonalbank , gegenüber blue News. Dennoch sei der SMI weniger betroffen als andere Indizes.

Wenig betroffen könnte wohl die Pharmaindustrie sein. «Die Marktmacht von Roche oder Novartis ist hoch. Für viele ihrer Medikamente gibt es keine Alternativen in den USA», erklärt Jäger. Darum seien Amerikanerinnen und Amerikaner weiter gezwungen, Medikamente der Schweizer Unternehmen zu kaufen. Auch, wenn die Produkte infolge möglicher Strafzölle teurer werden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

STRAFZOELLE TRUMP SCHWEIZ AKTIENMARKT LOGISTIK

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trumps Strafzölle treffen auch Schweizer UnternehmenTrumps Strafzölle treffen auch Schweizer UnternehmenDie von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China haben Auswirkungen auch auf Schweizer Firmen mit Produktionsstandorten in diesen Ländern. Experten warnen vor einer Eskalationsspirale, wie sie in der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre zu beobachten war. Die Schweiz hat jedoch einige Vorteile, da sämtliche Industriezölle bereits abgeschafft sind und sie ein bedeutender Investor in den USA ist.
Weiterlesen »

Trumps Dekrete: Welche haben Wirkung, welche sind Symbolpolitik?Trumps Dekrete: Welche haben Wirkung, welche sind Symbolpolitik?Donald Trumps erster Tag als Präsident war geprägt von über 200 präsidialen Dekreten, die ein starkes Signal an die Welt setzten. Einige dieser Maßnahmen haben weitreichende Konsequenzen, während andere als reine Symbolpolitik angesehen werden. Der Text analysiert die Auswirkungen der wichtigsten Dekrete und beleuchtet sowohl deren realen Auswirkungen als auch ihre symbolische Bedeutung.
Weiterlesen »

Trump verhängt massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und ChinaTrump verhängt massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump wird am Samstag massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängen. Waren aus Kanada und Mexiko werden mit 25 Prozent, chinesische Produkte mit 10 Prozent belegt. Trump begründet dies mit dem Schmuggel von Fentanyl und der illegalen Einwanderung. Die US-Regierung macht unter anderem chinesische und mexikanische Kartelle für die Verbreitung des Stoffes verantwortlich.
Weiterlesen »

USA: Trump setzt Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China durchUSA: Trump setzt Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China durchAb diesem Wochenende gelten 25 % Zölle auf mexikanische und kanadische Waren, 10 % auf chinesische Importe. Finanzmärkte zeigen Verluste.
Weiterlesen »

Trump löst NAFTA auf und verhängt Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaTrump löst NAFTA auf und verhängt Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaPräsident Trump beendet den nordamerikanischen Freihandelsabkommen (USMCA) und verhängt Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Die Gründe dafür sind die Rauschgift-Epidemie in den USA und die Stärkung der amerikanischen Wirtschaft. Die internationale Reaktion ist gemischt, Kanada, Mexiko und China kontern mit eigenen Strafzöllen. Die Frage nach der Zukunft der EU-USA-Beziehungen bleibt offen.
Weiterlesen »

Trump Stoppt Nordamerikakooperation und legt Strafzölle festTrump Stoppt Nordamerikakooperation und legt Strafzölle festUS-Präsident Donald Trump kündigte den nordamerikanischen Freihandelsabkommen auf und setzte Strafzöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Als Begründung nennt er die Rauschgift-Epidemie in den USA und die mangelnde Kooperation der Partnerländer. Die Entscheidung wirft Fragen nach den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Zukunft des Handels zwischen den USA und seinen Partnern auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 18:17:41