Ex-President Jimmy Carter's death leads to half-mast flags, angering incoming President Trump. He criticizes Democrats for prioritizing their feelings over national pride.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat sich darüber geäußert, dass die Flag gen bei seiner Amtseinführung am 20. Januar wegen des Todes des früheren Präsidenten Jimmy Carter auf Halbmast sein sollen. Niemand will das sehen und kein Amerikaner kann darüber glücklich sein, schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinenetzwerk Truth Social.
Er warf den Demokraten vor, ganz aus dem Häuschen darüber zu sein, dass unsere prächtige amerikanische Flagge während meiner Amtseinführung möglicherweise auf Halbmast weht. Sie lieben unser Land nicht, sie denken nur an sich selbst, schrieb Trump. Seit 1954 gängige Praxis Präsident Joe Biden hatte wegen des Todes von Carter am Sonntag im Alter von 100 Jahren angeordnet, die US-Flaggen an den Gebäuden und Gelände der US-Bundesregierung für die üblichen 30 Tage auf Halbmast zu setzen – und damit bis nach der Amtseinführung von Trump. Auf die Frage, ob das Weiße Haus die Entscheidung rückgängig machen oder überdenken könnte, antwortete Bidens Sprecherin Karine Jean-Pierre am Freitag mit Nein. Die von Biden verfügte Dauer der Trauerbeflaggung ist seit einer 1954 von Dwight Eisenhower veröffentlichten Proklamation im Falle des Todes eines US-Präsidenten oder ehemaligen Präsidenten gängige Praxis
TRUMP ELECTION CARTER USA FLAG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump kann weiteren Erfolg vor Gericht verbuchenDer künftige US-Präsident Donald Trump kann einen weiteren juristischen Erfolg verbuchen: Trump-Anklägerin wird abgezogen.
Weiterlesen »
Donald Trump kann weiteren Erfolg vor Gericht verbuchenDer künftige US-Präsident Donald Trump kann einen weiteren juristischen Erfolg verbuchen: Trump-Anklägerin wird abgezogen.
Weiterlesen »
Proteste vor dem Bundesamt für Landwirtschaft: Bauern wollen die Wende einläutenMit Kuhglocken und Transparenten demonstrierten Landwirte und Landwirtinnen am Dienstag, 3. Dezember, vor dem BLW in Bern. Sie äusserten ihren Unmut und stelletn eine Tanne mit vier Forderungen auf.
Weiterlesen »
Georgien: Proeuropäische Proteste halten unvermindert anSeit mehr als einer Woche kommt es täglich zu Protesten – wegen der umstrittenen Präsidentenwahl und dem anti-EU-Kurs.
Weiterlesen »
Proteste gegen Stellenabbau bei Steeltec in Emmenbrücke LURund 350 Mitarbeitende der Swiss-Steel-Tochterfirma Steeltec haben am Samstag in Emmenbrücke LU gegen geplante Entlassungen protestiert.
Weiterlesen »
Staatskrise in Südkorea: Rücktritt und Proteste erschüttern LandInnenminister Lee Sang Min tritt zurück, Ex-Verteidigungsminister Kim Yong Hyun wurde verhaftet. Präsident Yoon Suk Yeol aus Südkorea steht unter Druck.
Weiterlesen »