Diese Summe dürfte auch dem Milliardär schmerzen: Donald Trump muss eine hohe Kaution hinterlegen. Zugleich verkündete er, gegen das Urteil Berufung einzulegen.
Nach seinem verlorenen Verleumdungsprozess gegen die US-Autorin E. Jean Carroll hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump mehr als 90 Millionen US-Dollar Kaution beim Gericht hinterlegt. Aus einem am Freitag veröffentlichten Gerichtsdokument geht hervor, dass der 77-Jährige umgerechnet mehr als 83 Millionen Euro hinterlegte und gleichzeitig gegen das Urteil in Berufung geht.
Die Geschworenen hatten der Schriftstellerin daraufhin zunächst eine Entschädigung von fünf Millionen Dollar zugesprochen. Auch gegen diese Entscheidung hat Trump Revision eingelegt. Trump musste nun das Geld beim Gericht hinterlegen – zusammen mit einer zusätzlichen Summe, die auf gerichtliche Bestimmungen und Zinsen zurückgeht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benko wollte Franz Julen ködern – mit 59 MillionenDer konkursite Onlinehändler wollte vor dem Börsengang Franz Julen als Präsidenten gewinnen – mit einer obszönen Summe.
Weiterlesen »
Franzose findet 70 Mio. Jahre altes Dino-SkelettAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Landtechnik: Pöttinger nimmt US-Standort in BetriebDer österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger setzt seine Expansion in den USA fort. Die Basis dafür bildet ein neuer Vertriebsstandort in Valparaiso im Bundesstaat Indiana, der jetzt eröffnet wurde. Nordamerika ist für das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 38,43 Mio. Franken (40 Mio. Euro) ein wichtiger Absatzmarkt.
Weiterlesen »
Donald Trump und Tucker Carlson spannen wieder zusammenMit dem Kreml-Interview ist dem einstigen Fox-News-Star Tucker Carlson ein globaler Mediencoup gelungen. Davon dürfte vor allem Donald Trump profitieren. Carlson und Trump waren schon einmal ein unschlagbares Team.
Weiterlesen »
«Trump ermutigt Autokraten»Demokratieforscher Nic Cheeseman über die globale Zunahme von Wahlfälschungen und die USA.
Weiterlesen »
Essay: Wer den Populismus von heute verstehen will, muss seinen Unterhaltungswert erkennenWie Donald Trump oder Wladimir Putin eine gefährliche Dynamik aus Langeweile und Ressentiment nutzen.
Weiterlesen »