Eine Dekade nach ihrem Ableben hallt Trudi Gersters Stimme noch nach: In Basel trägt nun ein Spielplatz ihren Namen.
Sie starb vor 11 Jahren, lebt aber in vielen Herzen weiter: die Schweizer Märchenkönigin Trudi Gerster. Wer als Kind ihre ungeheuer theatralisch-packende St. Galler Stimme am Radio gehört hat, wie sie Märchenfiguren Leben eingehaucht hat, vergisst sie niemals.
Trudi Gerster als VolkslieblingDie neue «Trudi Gerster-Anlage» liegt im Westen der Stadt, ein paar Schritte entfernt von der Landesgrenze zum Elsass und zum Gartenbad Bachgraben. «Meine Mutter hätte eine Riesenfreude, wenn sie das wüsste», sagte Tochter Esther Jenny bei der Einweihung. Politikerin mit grossem HerzDer damalige Basler Regierungspräsident Guy Morin würdigte sie dabei als Märchenerzählerin und Politikerin. Er sagte, ihre Erzählungen hätten vielen Kindern eine Heimat gegeben: In der Märchenwelt, erzählt von der Märchenfee Trudi Gerster, fühlten sie sich aufgehoben und geborgen.
Nach Basel kam Trudi Gerster nach ihrer Heirat im Jahr 1948 mit ihrem Mann – die beiden hatten zwei Kinder, bevor sie sich 1954 wieder trennten. Das Leben als Alleinerziehende machte Engagements mit Tourneen schwierig, weshalb sich Trudi Gerster aufs Märchenerzählen spezialisierte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Märchenkönigin hat jetzt ihren eigenen Spielplatz in BaselDer Spielplatz an der Roggenburgstrasse heisst neu Trudi-Gerster-Anlage. Bei der Einweihung waren auch zahlreiche Familienangehörige der Märchenerzählerin dabei.
Weiterlesen »
Toiletten, Fitness- und Klettergeräte: Das Henz-Areal kriegt einen neuen SpielplatzDer Aussenraum beim Henz-Areal wird aufgewertet. Für fast 120'000 Franken soll die Anwohnerschaft neue Spiel-, Spass- und Sportmöglichkeiten erhalten.
Weiterlesen »
Einsprache macht Kinder traurig: Abrupter Baustopp für Spielplatz in MeierskappelEin Jahr lang freuten sich die Kinder in Meierskappel auf einen neuen Spielplatz. Nun kann dieser aber nicht wie geplant eröffnet werden.
Weiterlesen »
77 Zigarettenstummel pro Spielplatz gefunden: Jetzt soll ein nationales Rauchverbot die Kinder schützenDie Gemeinden sollen handeln und bei Spielplätzen das Rauchen verbieten. Das fordert ein Verein, dessen Anliegen laut einer Umfrage beim Volk sehr gute Chancen hat.
Weiterlesen »
Konolfingen: Ein Spielplatz nicht nur für KinderDer Spielplatz neben dem Kirchgemeindehaus in Konolfingen wird umgestaltet. Die Bevölkerung konnte mitreden.
Weiterlesen »
«Wichtigstes Ziel erreicht»: Komitee erwägt Rückzug der Basler Förderklassen-InitiativeGut möglich, dass das Basler Stimmvolk nicht über die Förderklassen-Initiative abstimmen wird. Das Komitee verspricht einen Rückzug, wenn der Grosse Rat den zentralen Forderungen zustimmt.
Weiterlesen »