«Wichtigstes Ziel erreicht»: Komitee erwägt Rückzug der Basler Förderklassen-Initiative

««Wichtigstes Ziel Erreicht»: Komitee Erwägt Rückz Nachrichten

«Wichtigstes Ziel erreicht»: Komitee erwägt Rückzug der Basler Förderklassen-Initiative
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Gut möglich, dass das Basler Stimmvolk nicht über die Förderklassen-Initiative abstimmen wird. Das Komitee verspricht einen Rückzug, wenn der Grosse Rat den zentralen Forderungen zustimmt.

Gut möglich, dass das Basler Stimmvolk nicht über die Förderklassen-Initiative abstimmen wird. Das Komitee verspricht einen Rückzug, wenn der Grosse Rat den zentralen Forderungen zustimmt.Die Abstimmung ist für den 8. Februar 2025 angesetzt. Nun könnte es aber sein, dass dann in Basel-Stadt gar nicht über die Förderklassen-Initiative abgestimmt wird. Das Initiativ-Komitee ist bereit, sein Begehren zurückzuziehen.

ie Förderklassen als Massnahme für die Verbesserung der integrativen Schule in Basel-Stadt aufzunehmen. «Die Aufnahme der Förderklassen ist aus Sicht einer deutlichen Mehrheit der Mitglieder der Freiwilligen Schulsynode eine erfreuliche Wendung», teilt die FSS mit. Folge der Grosse Rat dem Vorschlag der BKK, wäre «das wichtigste Ziel der Förderklassen-Initiative erreicht.»

Entscheidend sei nun, dass bei der Erarbeitung zur Umsetzung der Massnahmen die Lehr- und Fachpersonen gut eingebunden würden. «Von den inhaltlichen und finanziellen Rahmenbedingungen des Erziehungsdepartements hängt es hauptsächlich ab, ob die integrative Schule in Zukunft besser gelingen kann.»Die Förderklassen-Initiative will, dass in Basel-Stadt das Prinzip der integrativen Schule wieder aufgeweicht wird.

Weiter schlug der Regierungsrat im Gegenvorschlag auch so genannte Lerninseln vor. Diese sind jedoch eher als Time Out zu verstehen. Die Betroffenen wären mehrere Stunden oder Wochen aus dem Klassenverband genommen worden.Die Expertengruppe um Serge Gaillard legt 60 Sparvorschläge vor: Darunter weniger Geld für Subventionen für Gebäudesanierungen, Bildung, Verkehr oder die AHV. Was taugen die Vorschläge? Die wichtigsten Sparmassnahmen im Überblick.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir sind nicht zerstritten»: Basler FDP-Chef Barth zum kuriosen Rückzug von Kandidatin Biland«Wir sind nicht zerstritten»: Basler FDP-Chef Barth zum kuriosen Rückzug von Kandidatin BilandDie Basler FDP will bei den Grossratswahlen am 20. Oktober die vor vier Jahren verlorenen Sitze zurückholen. Kein unrealistisches Ziel.
Weiterlesen »

Breites Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-InitiativeBreites Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-InitiativeAuf dem Schlossgut in Pfäffikon startete das Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-Initiative den Abstimmungskampf. Neben allen Schwyzer Bundesparlamentarier/innen kämpfen auch Tourismus und Gewerbe mit.
Weiterlesen »

Fischermätteli: Komitee wirbt für Ja zur Sanierung des TramsFischermätteli: Komitee wirbt für Ja zur Sanierung des TramsInsgesamt 42,6 Millionen Franken kostet das Projekt, in der Stadt Bern wird über einen Beitrag von 15,7 Millionen Franken abgestimmt.
Weiterlesen »

Flyer-Aktion gegen den Kirchberger Gemeindepräsidenten: Das Komitee muss liefernFlyer-Aktion gegen den Kirchberger Gemeindepräsidenten: Das Komitee muss liefernIm Vorfeld der Behördenwahlen in Kirchberg wird gegen den Gemeindepräsidenten und die Gemeinderäte Stimmung gemacht. Das federführende Komitee sollte aber nicht nur kritisieren, sondern personelle Lösungsvorschläge auf den Tisch legen.
Weiterlesen »

Explosive Post: Ein Komitee möchte den Kirchberger Gemeindepräsidenten Roman Habrik aus dem Amt jagenExplosive Post: Ein Komitee möchte den Kirchberger Gemeindepräsidenten Roman Habrik aus dem Amt jagenSeit acht Jahren ist Roman Habrik Kirchberger Gemeindepräsident. Vor vier Jahren wurde er nur mit einem bescheidenen Resultat im Amt bestätigt. Geht es nach einem Komitee, das nun an die Öffentlichkeit getreten ist, soll es diesen Herbst nicht mehr für eine Wiederwahl reichen.
Weiterlesen »

Für überparteiliches Komitee ist Pensionskassenreform überfälligFür überparteiliches Komitee ist Pensionskassenreform überfälligEin Komitee von SVP, FDP, Mitte-Partei, GLP und EVP hat die Pro-Kampagne zur Pensionskassenreform lanciert. Diese sei überfällig, weil die Renten für Teilzeiterwerbstätige und Personen mit tiefen Einkommen erhöht würden. Davon profitierten insbesondere viele Frauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:32:47