Einige Banken habe ihre Zinsen auf Konten und Spareinlagen weiter angehoben. Der Leitzins der Schweizerischen Nationalbank bleibt unverändert.
Postfinance hat hingegen nur die Verzinsung auf dem Vorsorgekonto 3a um 0,1 Prozentpunkte auf 0,8 Prozent erhöht. Die Änderung wird zum 1. Oktober wirksam. Etwas spendabler ist die Online-Bank Yuh, hinter der neben Swissquote auch die Postfinance steht.aufgehoben. Zuvor gab es lediglich für Einlagen bis zu 25'000 Franken den vollen Zinssatz von 1,0 Prozent. Auch für Konten in US-Dollar und Euro fällt die Guthabengrenze von 25'000.
Bei der Bank Valiant steigen ab dem 1. Oktober die Zinssätze auf Spar- und Jugendkonten leicht an. Erstmals werden auch Zahlkonten wieder verzinst.Am 1. November werden zudem die Zinsen für das Vorsorgekonto 3a-Konto und das Freizügigkeitskonto erhöht. Mit einem Zins von 1,1 Prozent auf dem Sparkonto Plus und beim Sparen-3-Konto lockt die Zuger Kantonalbank neue Kundschaft an. Die Erhöhung um 0,1 Prozentpunkte wird zum 1. November bis zu einem Guthaben von 200'000 Franken wirksam. Auch in fast allen anderen Konto-Kategorien können sich Kunden über einen Zinsanstieg von 0,1 Prozentpunkten freuen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Zinspause erhöhen einige Banken ihre KontozinsenAuch wenn die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins am Donnerstag bei 1,75 Prozent belassen hat, haben einige Banken ihre Zinsen auf Konten und Spareinlagen weiter angehoben.
Weiterlesen »
Deutsche-Bank-Chef: Trotz erhöhter Profitabilität hinken europäische Banken der internationalen Konkurrenz hinterherZiel sei es profitabler zu werden, in Personal sowie Technologie zu investieren und das Kundenerlebnis zu optimieren.
Weiterlesen »
US-Notenbank Fed entscheidet über Leitzins - Zinspause erwartetNeben den neuen Wirtschaftsdaten werden auch die Erläuterungen von Fed-Chef Jerome Powell mit Spannung erwartet.
Weiterlesen »
US-Notenbank Fed entscheidet über Leitzins - Zinspause erwartetNeben den neuen Wirtschaftsdaten werden auch die Erläuterungen von Fed-Chef Jerome Powell mit Spannung erwartet.
Weiterlesen »
USA: Notenbank legt Zinspause einDie amerikanische Notenbank verzichtet auf eine weitere Erhöhung des Leitzinses. Und Jerome Powell, der Chef der Federal Reserve, verströmt eine Prise Optimismus.
Weiterlesen »
Schweizer Geldpolitik - SNB legt eine Zinspause einDer Leitzins bleibt bei 1.75 Prozent. Nach fünf Zinserhöhungen verzichtet die Nationalbank auf einen weiteren Anstieg.
Weiterlesen »