Trotz Wohnschutz steigen die Mietpreise in Basel rasant an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trotz Wohnschutz steigen die Mietpreise in Basel rasant an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

Wo bleibt der Wohnschutz-Effekt auf die Mieten? Wir haben Daten verschiedener Immobilienplattformen ausgewertet.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrotz Einführung des Wohnschutzes steigen die Mieten in Basel weiterhin deutlich an.Ein Experte sagt, der Wohnschutz müsste zwei verschiedene Effekte auf die Mieten haben.

Vom Wohnschutz versprach man sich eigentlich einen dämpfenden Effekt auf die Mieten von Wohnungen, die in «festen Händen», also vermietet und nicht auf dem Markt sind. Den Effekt sieht man nun aber nicht. Der Basler Mieterverband ist Initiator des Wohnschutzgesetz und evaluiert es laufend. In den letzten zweieinhalb Jahren hätten 1313 Wohnungen die Mietzinskontrolle passiert, so der Verband.

Die Ergebnisse sind unterschiedlich ausgefallen. Gemäss Homegate sind Mietwohnungen in Basel seit 2018 rund 18 Prozent teurer geworden. Das ist weniger als in Zürich, wo eine Mietpreisexplosion sondergleichen stattgefunden hat: Fast 40 Prozent sind die Mieten gemäss Homegate dort gestiegen. Aber es ist mehr als in Bern oder Genf.

Stefan Meyner, Senior Consultant bei der Iazi AG, erklärt, dass je nach Modell und Datenbasis die Indizes unterschiedliche Entwicklungen aufzeigen könnten. Iazi verfüge über eine «breite Datenbasis», in der die Inserate von Plattformen wie Immoscout24.ch, Homegate.ch oder Immostreet.ch einfliessen würden.

Munzur Halis, Leiter Immobilien bei der Pax Asset Management AG, interpretiert das so, dass Basel-Stadt «Aufholpotenzial» in Sachen Mietzinse habe. «Von 1975 bis 2014 kannte der Stadtkanton eine restriktive Abbruchschutzgesetzgebung und hat trotz einer Deregulierungsphase von 2014 bis 2022 deshalb noch immer den ältesten Gebäudepark der Schweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfBasel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »

Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiBasel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »

EHC Basel in den Playoffs mit Mittagsspiel wegen FC BaselEHC Basel in den Playoffs mit Mittagsspiel wegen FC BaselDer EHC Basel holt sich in der Swiss League den Quali-Sieg. In den Playoffs werden die Basler Heimspiele am Mittag austragen, weil der FC Basel an diesen Sonntagen Heimspiele hat. Das dritte Spiel der Viertelfinalserie ist bereits auf 12.30 Uhr angesetzt.
Weiterlesen »

Universität Basel: Laurent Goetschel trotz Widerstand zum Dekan gewähltUniversität Basel: Laurent Goetschel trotz Widerstand zum Dekan gewähltFriedensforscher Laurent Goetschel geriet wegen seiner Aussagen zum Nahostkonflikt in die Kritik, seinem Institut wurden deswegen Gelder gestrichen. Trotzdem erhält er nun eine wichtige Funktion.
Weiterlesen »

Basler Stadtentwickler: «Ja, der Wohnschutz schiesst aktuell über das Ziel hinaus»Basler Stadtentwickler: «Ja, der Wohnschutz schiesst aktuell über das Ziel hinaus»Lukas Ott, Leiter der Basler Kantons- und Stadtentwicklung, spricht im Interview mit der bz über die Baisse bei der Wohnbautätigkeit, die Altlasten im Klybeck-Areal – und verrät, ob ihm die neu gestaltete Freie Strasse gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 23:08:22