Zwei Entwickler haben herausgefunden, dass Apples Unterstützung von Drittanbieter-App-Stores schlampig umgesetzt wurde. Derzeit ist das Tracking von iOS-Usern über potenziell bösartige Marktplätze möglich.
Zwei Entwickler haben herausgefunden, dass Apple s Unterstützung von Drittanbieter-App-Stores"schlampig" umgesetzt wurde. Derzeit ist das Tracking von iOS-Usern über potenziell bösartige Marktplätze möglich.die Unterstützung für App-Stores von Drittanbietern umgesetzt hat, ermöglicht es über Safari besuchten Webseiten potenziell, Nutzer im Internet zu verfolgen. Dies haben zwei Entwickler herausgefunden.
Zum Hintergrund: Apple hatte sich zähneknirschend den europäischen Kartellvorschriften des Digital Markets Acts gebeugt und liess schlussendlich in der EU App-Stores von Drittanbietern auf iOS zu . Bis anhin konnte nur der hauseigene App Store genutzt werden, der auf den Geräten vorinstalliert war. Für die Schweiz gilt die Regelung als Nicht-EU-Land allerdings nicht.zufolge die Privatsphäre der Safari-User in der EU durch ein Marketplace-Kit untergraben.
Die Entwickler raten iOS-Nutzerinnen und -Nutzern in der EU, den Brave-Browser zu verwenden, wenn sie nicht getrackt werden wollen. 29. April 2024 - Merkwürdiges bei Apple: User werden manchmal mitten in der Arbeit aus ihrem Apple-ID-Konto ausgeloggt und müssen bei der Wiederanmeldung womöglich sogar ein neues Passwort setzen.6. März 2024 - Mit iOS und iPadOS 17.4 geht Apple ganz neue Wege – ab sofort steht die Türe für App Stores von Drittherstellern offen.
Der Quellcode des von Microsoft und IBM entwickelten und erstmals 1986 veröffentlichten Betriebssystems MS-DOS 4.0 wurde als Open Source veröffentlicht und auf Github eingestellt.Mit Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical die Linux-Distribution um den aktuellen Linux-Kernel, einen neuen Gnome-Desktop sowie diverse weitere aufgefrischte Komponenten erweitert.Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vanesa Hotis' Versprechen geht unter die Haut: «Für den Meistertitel tätowiere ich mir das FCB-Logo»Der FC Basel trifft im Playoff-Viertelfinal am Sonntag auf den FC St. Gallen. Für die Baslerin Vanesa Hoti stehen ein Traum, ein Tattoo und ihre Zukunft auf dem Spiel.
Weiterlesen »
Lücke in Safari für iOS erlaubt Nutzer-Tracking in der EUDie Implementierung von alternativen App Stores erlaubt es Unbefugten, Nutzer im Web zu tracken.
Weiterlesen »
Apple geht gegen unerwünschtes Tracking vorIm Code der Beta-Version von iOS 17.5 wurden Hinweise entdeckt, welche unerwünschtem Tracking vorbeugen sollen. Dies wurde von Apple bereits letztes Jahr angekündigt.
Weiterlesen »
Europas Startups sammeln zu Jahresbeginn mehr Geld einTrotz einer schwächelnden Konjunktur haben europäische Startups einer Studie zufolge zum Jahresauftakt zusätzliches frisches Kapital angelockt.
Weiterlesen »
Gewerkschaften unter Pierre-Yves Maillard: Erfolg trotz MitgliederschwundArbeitnehmervertreter kämpfen seit Jahren mit sinkenden Mitgliederzahlen, trotzdem steigt der politische Einfluss unter Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard. Wie geht das zusammen?
Weiterlesen »
Andrea Kiewel: Darum bleibt sie trotz Raketen in Tel AvivDie in Israel lebende ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel erlebte den Raketenangriff aus dem Iran hautnah mit. Trotz der Gefahr will sie in Tel Aviv bleiben.
Weiterlesen »