Eine Hündin biss während eines Spaziergangs einen anderen Hund. Weil sie dies schon mehrmals getan hatte, wurde ihr Besitzer per Strafbefehl verurteilt.
Während eines Spaziergangs mit seiner Hündin traf ein Berner auf ein Pärchen. Die beiden waren ebenfalls mit ihrem Hund unterwegs. Laut dem Strafbefehl der Berner Staatsanwaltschaft liessen die Besitzer die Hunde aneinander schnuppern, wobei die Hündin den anderen Hund in die Schnauze biss. Die Hündin biss nicht zum ersten Mal zu Der Vorschlag, dass die Hunde sich beschnuppern sollen, kam vom beschuldigten Berner.
Er musste anschliessend notfallmässig zum Tierarzt . Die Hündin stand unter Leinenpflicht Wie das Amt für Veterinärwesen gegenüber 20 Minuten erklärt, wurde dem Hund eine Leinenpflicht angeordnet. «Stellt sich heraus, dass eine Hundehalterin oder ein Hundehalter trotz der Anordnung von Massnahmen keine Gewähr für eine sichere Hundehaltung bietet, werden weitere Massnahmen, bis hin zur Beschlagnahmung des Hundes , verfügt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldrapp-Attrappen locken Artgenossen zum Nisten anDie Vogelart Waldrapp zählt zu den seltensten Vögel der Welt. Daher ist es wichtig, dass sich die Vögel wohlfühlen, Eier legen und sich vermehren. In Rümlang schlüpften 2023 zwei Waldrapp-Küken und am Bodensee sollen 3-D-Waldrapp-Attrappen Nistplätze attraktiver machen.
Weiterlesen »
3200 Kilometer weit weg: Hündin taucht nach 8 Monaten wieder aufEine Hündin verschwand im Juli aus San Diego, nun tauchte sie in einem Tierheim auf – in der 3200 Kilometer entfernten Stadt Detroit.
Weiterlesen »
Vermisste Hündin taucht nach acht Monaten wieder aufVor acht Monaten war die Hündin Mishka spurlos verschwunden. Nun hat ihre Familie sie wiedergefunden – in einem Ort, der 3200 Kilometer entfernt lag.
Weiterlesen »
Trumps mögliche Vize prahlt mit Tötung ihrer 14 Monate alten HündinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Jetzt doch wieder Leinenpflicht an der Bünz? Ammann sagt: «Es braucht eine Entscheidung, sonst gibt es keine Brücke»Noch im Februar freuten sich die Hündeler, die ihre Vierbeiner an der Bünz zwischen Wohlen und Waltenschwil ausführen. Die Leinenpflicht, die die beiden Gemeinden ihnen auferlegen wollten, schien vom Kanton abgewiesen worden zu sein. Jetzt kommen die Gemeinden aber nochmals mit dieser Leinenpflicht.
Weiterlesen »
Trotz drei toter Alpakas im Hinterthurgau: Wolf nicht zum Abschuss freigegebenNach dem mutmasslichen Wolfsriss im Raum Dussnang forderten Bauern den Abschuss des Raubtiers. Die Voraussetzungen dafür seien nicht erfüllt, heisst es jetzt beim Kanton.
Weiterlesen »