Jetzt doch wieder Leinenpflicht an der Bünz? Ammann sagt: «Es braucht eine Entscheidung, sonst gibt es keine Brücke»

«Jetzt Doch Wieder Leinenpflicht An Der Bünz? Amma Nachrichten

Jetzt doch wieder Leinenpflicht an der Bünz? Ammann sagt: «Es braucht eine Entscheidung, sonst gibt es keine Brücke»
Sonst Gibt Es Keine Brücke»Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Noch im Februar freuten sich die Hündeler, die ihre Vierbeiner an der Bünz zwischen Wohlen und Waltenschwil ausführen. Die Leinenpflicht, die die beiden Gemeinden ihnen auferlegen wollten, schien vom Kanton abgewiesen worden zu sein. Jetzt kommen die Gemeinden aber nochmals mit dieser Leinenpflicht.

Jetzt doch wieder Leinenpflicht an der Bünz? Ammann sagt: «Es braucht eine Entscheidung, sonst gibt es keine Brücke»

Noch im Februar freuten sich die Hündeler, die ihre Vierbeiner an der Bünz zwischen Wohlen und Waltenschwil ausführen. Die Leinenpflicht, die die beiden Gemeinden ihnen auferlegen wollten, schien vom Kanton abgewiesen worden zu sein. Jetzt kommen die Gemeinden aber nochmals mit dieser Leinenpflicht. Wieso das?Achtung: Einigen Wohler und Waltenschwiler Hundefreunden könnte bei dieser Meldung der morgendliche Kaffee hochkommen.

Das Obergericht bestätigt das Urteil im Nebenbuhler-Mord von Spreitenbach. Aus krankhafter Eifersucht um eine Thailänderin stach ein heute fast 58-jähriger Schweizer einen 74-jährigen Deutschen brutal nieder. Anders als am Bezirksgericht sagte die Frau diesmal aus. Der neue Verteidiger setzte auf eine andere Strategie – und warf Fragen auf zur Wirkung eines Schlafmittels.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sonst Gibt Es Keine Brücke» Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab jetzt gilt wieder die Leinenpflicht im Wald: Halten sich Aargauer Hundebesitzer daran?Ab jetzt gilt wieder die Leinenpflicht im Wald: Halten sich Aargauer Hundebesitzer daran?Ab dem 1. April gilt im Kanton Aargau im Wald und an den Waldrändern eine Leinenpflicht für Hunde. Ein Kontrollgang in Schinznach zeigt, ob sich Hundehalterinnen und -halter auch daran halten.
Weiterlesen »

Basteln am Busnetz 2026: Noch nicht alle Gemeinden am Dorneckberg sind zufriedenBasteln am Busnetz 2026: Noch nicht alle Gemeinden am Dorneckberg sind zufriedenDer untere Dorfteil Nuglars wird vom öffentlichen Verkehr abgeschnitten, Seewen verliert die Verbindung nach Grellingen. Die Gemeinden wehren sich.
Weiterlesen »

Nirgendwo gibt es mehr «kinderfreundliche Gemeinden» – ist der Kanton Luzern ein Kinderparadies?Nirgendwo gibt es mehr «kinderfreundliche Gemeinden» – ist der Kanton Luzern ein Kinderparadies?Elf Kommunen tragen das Label «kinderfreundliche Gemeinde». Eine Suche nach der Antwort, was das nicht nur für sie, sondern für den ganzen Kanton bedeutet.
Weiterlesen »

Heiratsstrafe: In diesen Gemeinden ist sie besonders hochHeiratsstrafe: In diesen Gemeinden ist sie besonders hochEin exklusiver Gemeindevergleich zur Heiratsstrafe zeigt: Die Unterschiede sind in der Schweiz gewaltig.
Weiterlesen »

Unterschiede bei den verfügbaren Einkommen von verheirateten Paaren ohne Kinder in Schweizer GemeindenUnterschiede bei den verfügbaren Einkommen von verheirateten Paaren ohne Kinder in Schweizer GemeindenDas Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern hat alle 2136 Schweizer Gemeinden bezüglich Abgaben, Steuern und Mieten analysiert und ermittelt, in welchen Gemeinden verheirateten Paaren ohne Kinder am meisten Geld zum Leben übrig bleibt. Das Walliser Bergdorf Oberems nimmt dabei die Spitzenposition im Ranking ein.
Weiterlesen »

– eine grosse Herausforderung: Sisslerfeld-Gemeinden spannen bei Regionalplanung zusammen– eine grosse Herausforderung: Sisslerfeld-Gemeinden spannen bei Regionalplanung zusammenMit dem Regionalen Sachplan Sisslerfeld und dem Kommunalen Gesamtplan Verkehr Sisslerfeld-Gemeinden haben Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein Antworten auf die drängendsten Fragen der Zukunft ihrer Dörfer im Angebot. Jetzt kann sich die interessierte Öffentlichkeit dazu äussern und daran mitwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:35:55