Trotz höheren Patientenzahlen: Auch der Psychiatrie Baselland macht die Teuerung zu schaffen

«Trotz Höheren Patientenzahlen: Auch Der Psychiatr Nachrichten

Trotz höheren Patientenzahlen: Auch der Psychiatrie Baselland macht die Teuerung zu schaffen
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Psychiatrie Baselland hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 publiziert. Sie schreibt trotz eines Gewinn von 8,2 Millionen Franken vor Abgaben einen Verlust von 1,5 Millionen Franken. Grund sind vor allem Sanierungsarbeiten sowie die Teuerung.

Die Psychiatrie Baselland hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 publiziert. Sie schreibt trotz eines Gewinn von 8,2 Millionen Franken vor Abgaben einen Verlust von 1,5 Millionen Franken. Grund sind vor allem Sanierungsarbeiten sowie die Teuerung.

, steht die Psychiatrie Baselland mit einem Verlust von 1,5 Millionen Franken im vergangenen Jahr richtiggehend gut da. Ähnlich wie das KSBL verweist die PBL als Ursache für das Defizit auf gestiegene Sach- und Personalkosten infolge der Teuerung. Der grösste Posten ist aber ein Abschreiber in Höhe von 3,6 Millionen Franken für die im vergangenen Herbst begonnene Teilsanierung des Haus Allmend und die anstehende Totalsanierung des Haus Biental.

Während die Station für Jugendliche in schweren psychischen Krisen und akuter Suizidalität aufgrund der hohen Nachfrage nach Behandlungen um mehrere Betten erweitert werden musste, setzt die PBL zur generellen Entlastung von Klinik und Patienten zunehmend auch auf aufsuchende Behandlungen von Menschen in psychischen Krisen bei ihnen zu Hause.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenEigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenDie Olma braucht Geld von Privaten und bekommt Millionen vom Bund. Wegen einer Autobahnröhre müssen verschiedene Gebäude weichen. Die surreale Zahlenschieberei ist ein Lehrstück, wie unser Land funktioniert.
Weiterlesen »

Regionalredaktion Basel BasellandRegionalredaktion Basel Baselland.
Weiterlesen »

Chemieunfall in Pratteln: Baselland eröffnet StrafverfahrenChemieunfall in Pratteln: Baselland eröffnet StrafverfahrenDie betroffene Firma gerät nicht zum ersten Mal ins Visier der Justiz. Auch das Warnsystem steht in der Kritik.
Weiterlesen »

Nils Jocher ist neuer Parteichef der SP BasellandNils Jocher ist neuer Parteichef der SP BasellandNils Jocher übernimmt den Chefposten von Miriam Locher. Tania Cucè und Sandra Strüby-Schaub bilden das Vizepräsidium.
Weiterlesen »

Sutter oder Riebli: Bei der SVP Baselland kommt es heute zum ShowdownSutter oder Riebli: Bei der SVP Baselland kommt es heute zum ShowdownDie Mitglieder der Baselbieter SVP wählen einen neuen Präsidenten. Es kandidieren der bisherige Vizepräsident Johannes Sutter sowie Landrat Peter Riebli. Der Wahl voraus gingen in den vergangenen Wochen öffentliche Querelen rund um Ausrichtung und Stil der Partei.
Weiterlesen »

Bargeldstopp für Asylsuchende: Baselland überprüft die Einführung einer kantonalen BezahlkarteBargeldstopp für Asylsuchende: Baselland überprüft die Einführung einer kantonalen BezahlkarteAnders als im Grossen Rat in Basel-Stadt findet im Baselbieter Landrat nicht nur die SVP die Einschränkung von Bargeldtransfers ein probates Mittel zur Bekämpfung irregulärer Migration. Das Parlament hat ein entsprechendes Postulat an die Regierung überwiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 09:03:59