Mit dem Ja zum Energiegesetz entsendet das Baselbiet ein klimapolitisch starkes Zeichen. Die SVP plant neue Angriffe.
Abstimmungssonntag in Baselland: Regierungsrat Isaac Reber diskutiert mit den Gegnern der Vorlage Peter Riebli und Andi Trüssel .Sie sind eben Politprofis durch und durch. Herzhaft lachten Peter Riebli und Regierungsrat Isaac Reber am frühen Sonntagnachmittag im Entree des provisorischen Regierungsgebäudes in Liestal.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Landkanton entscheiden über das neue Energiegesetz. In diversen Gemeinden im Baselbiet müssen die Gemeindepräsidien besetzt werden und auf Bundesebene steht der Entscheid zu vier Vorlage an.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Geldnot: Baselbiet kündigt Univertrag nicht – gibt aber eine klare Kampfansage an Basel abEin Vorstoss der SVP-Fraktion, den Univertrag mit Basel zu kündigen, scheiterte im Baselbieter Landrat. Die Verhandlungen werden mit harten Bandagen geführt.
Weiterlesen »
Entspannung im süddeutschen Flutgebiet – noch keine EntwarnungTrotz einer leichten Entspannung der Hochwasserlage an der Donau sieht Bayern noch keinen Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »
Fed-Direktor will erst nach Monaten Zinssenkung erwägenDie US-Notenbank signalisiert trotz abebbender Inflationswelle und abkühlendem Arbeitsmarkt noch keine baldige Zinswende.
Weiterlesen »
Nach hitzigem Abstimmungskampf - Baselbieter Stimmbevölkerung sagt Ja zum EnergiegesetzDas Baselbiet nimmt das Energiegesetz an. Dieses regelt, wie der Kanton bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreichen soll.
Weiterlesen »
54,3 Prozent: Stimmvolk sagt Ja zu Baselbieter EnergiegesetzBis 2030 soll in Baselland der Anteil erneuerbarer Energien auf 70 Prozent erhöht werden – Mobilität ausgeklammert. 54,3 Prozent der Abstimmenden sagen Ja.
Weiterlesen »
Energiegesetz Baselland: Stimmvolk nimmt Isaac Rebers Vorlage wohl anNach hitzigen Streitigkeiten entscheidet der Landkanton über das kantonale Energiegesetz.
Weiterlesen »