Trotz Entscheid des Bundesgerichts: Strahlt die Mobilfunkantenne jemals vom Kirchturm?

«Trotz Entscheid Des Bundesgerichts: Strahlt Die M Nachrichten

Trotz Entscheid des Bundesgerichts: Strahlt die Mobilfunkantenne jemals vom Kirchturm?
Zurzibiet»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Fast 200 Einsprachen gingen gegen die geplante Antenne im Turm der Lengnauer Kirche St. Martin ein. Schliesslich hat das Bundesgericht darüber entschieden. Doch mit dem Urteil ist das Projekt noch keinen Schritt weiter.

Fast 200 Einsprachen gingen gegen die geplante Antenne im Turm der Lengnauer Kirche St. Martin ein. Schliesslich hat das Bundesgericht darüber entschieden. Doch mit dem Urteil ist das Projekt noch keinen Schritt weiter.Mehr als fünf Jahre lang haben sich Anwohnerinnen und Anwohner gegen eine neue 5G-Mobilfunkantenne mitten im Wohngebiet im Lengnauer Kirchturm gewehrt.

Damit ist der Kampf aber längst nicht vorbei: Nach dem Urteil der Lausanner Richter befindet sich das Projekt nach wie vor auf Feld eins – wann respektive ob die Antenne gebaut wird, ist weiterhin unklar.Denn als die Gemeinde Lengnau das Baugesuch der Telekommunikationsanbieterin Salt 2019 bewilligte, tat sie das unter Auflagen.

Nur: Genehmigt die Gemeinde als Baubewilligungsbehörden die Unterlagen respektive die Auflagen, können gegen diesen Entscheid wieder Beschwerden eingereicht werden. Damit würde das ganze Prozedere wieder von vorne beginnen – und könnte erneut den Weg via Verwaltungsgericht bis zum Bundesgericht nehmen. Somit könnte sich der Bau um weitere Jahre verzögern. Für den aktuell vorliegenden Entscheid brauchte das Bundesgericht mehr als zwei Jahre.

Die Anwohnerinnen und Anwohner stören sich nicht nur ob der Lage mitten im Wohngebiet, sondern auch daran, dass die rund 50 Mauersegler beim Nisten im Turm der Kirche St. Martin beeinträchtigt würden. Unter anderem durch die Strahlung, aber auch durch die starke Hitze, die sich in den Nistkästen entwickeln könnte, die nur 35 Zentimeter von der geplanten Steuerelektronik entfernt wären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Zurzibiet»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Sulzer-Entscheid: Ostschweizer Unternehmen schaffen Homeoffice nicht ab – es ist wichtig bei der RekrutierungTrotz Sulzer-Entscheid: Ostschweizer Unternehmen schaffen Homeoffice nicht ab – es ist wichtig bei der RekrutierungSulzer schafft das Homeoffice ab – viele Ostschweizer Unternehmen halten aber daran fest. Sie verweisen auf Vorteile bei der Anwerbung von Personal.
Weiterlesen »

Donzallaz gibt Präsidium des Bundesgerichts abDonzallaz gibt Präsidium des Bundesgerichts abYves Donzallaz wird sein Amt als Präsident des Bundesgerichts niederlegen und wieder gewöhnlicher Richter werden. Die Vereinigte Bundesversammlung muss in der Wintersession einen neuen Vorsteher oder eine Vorsteherin wählen.
Weiterlesen »

Yves Donzallaz tritt als Präsident des Bundesgerichts zurückYves Donzallaz tritt als Präsident des Bundesgerichts zurückBundesgerichtspräsident Yves Donzallaz wird sein Amt nicht weiterführen und wieder gewöhnlicher Richter werden. Die Vereinigte Bundesversammlung muss in der kommenden Wintersession einen Nachfolger wählen.
Weiterlesen »

Donzallaz tritt als Präsident des Bundesgerichts zurückDonzallaz tritt als Präsident des Bundesgerichts zurückYves Donzallaz wird sein Amt als Präsident des Bundesgerichts nicht weiterführen und als gewöhnlicher Richter arbeiten. Die Vereinigte Bundesversammlung muss in der Wintersession einen Nachfolger wählen.
Weiterlesen »

Für einmal strahlt die Gegnerin: Stans kann das Spitzenspiel gegen Spono nicht drehenFür einmal strahlt die Gegnerin: Stans kann das Spitzenspiel gegen Spono nicht drehenStarke Goalies, zwei wurfgewaltige Spielerinnen und ein knappes Spiel: Stans verliert den SPL2-Spitzenkampf zu Hause gegen Spono Eagles II mit 30:31.
Weiterlesen »

SRG und private Medien ergänzen sich laut neuer StudieSRG und private Medien ergänzen sich laut neuer StudieDie Gesetze des Journalismus und die des Medienbetriebs laufen auseinander. Der Publizist Roger de Weck sagt, die Kunst bestehe darin, Journalismus zu machen trotz der Medien: trotz Medienkrise, trotz Instagram, trotz der Boulevardisierung und trotz der postfaktischen Ära.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 09:15:06