Coop als Eigentümerin will sich künftig vollständig auf die Fischzucht im Tropenhaus Frutigen konzentrieren.
Schokolade selbst machen, Chili degustieren, Störe beobachten, durch Tropenpflanzen wandeln: All das ist möglich im Tropenhaus Frutigen im Berner Oberland. Noch. Denn gegen Ende Mai schliesst das Tropenhaus seine Erlebniswelt und das Restaurant.
Das heisst, auch die vielen Tropenpflanzen verschwinden aus Frutigen. Die Kakao-, Bananen- und Papaya-Bäume würden an einen «geeigneten Ort» vermittelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tropenhaus Frutigen: Coop schliesst Restaurant und ErlebnisweltAb Ende Mai soll sich das Tropenhaus ganz auf die Fischzucht konzentrieren. Die Mitarbeiter sollen anderweitig weiterbeschäftigt werden.
Weiterlesen »
Zum Schutz der Fische und des Flusses: Baggerarbeiten bei Wasserkraftwerk geplantUm die ökologische Balance aufrechtzuhalten, verlangt der Kanton vom Kleinwasserkraftwerk Stroppel bauliche Massnahmen – in einer Aue von nationaler Bedeutung. Nun liegt ein Baugesuch auf.
Weiterlesen »
Fische nach genehmigter Entleerung des Toules-Staudamms in GefahrBei der genehmigten Entleerung des Staudamms haben sich Sedimente entlang des Flusses Dranse d'Entremont abgelagert. Der Fischverlust dürfte hoch sein.
Weiterlesen »
Restaurant 3 Fische Lüscherz: Hecht und Egli aus dem BielerseeIn den 3 Fischen in Lüscherz dreht sich praktisch alles um die namensgebenden Tiere – wer gern klassische Fischgerichte mag, ist dort gut aufgehoben.
Weiterlesen »
Fische helfen die Schlaf-Steuerung zu verstehenBestimmte Fische schlafen anders als bisher angenommen. Bei ihnen fehlt der Botenstoff Orexin, der bisher für das Schlafen und das Aufwachen als unerlässlich galt. Dies zeigten Forschende der Universität Basel in einer neuen Studie im Fachblatt «Current Biology».
Weiterlesen »
Coop-Säcke in der Migros: Bei dieser Aktion packt Konkurrenz einIn zwei Filialen bot der Detailhändler am Montag ungewohnte Verpackungen an. 580 Papiertaschen der Konkurrenz wurden mit einem Migros-Logo versehen und für einen guten Zweck verkauft.
Weiterlesen »