Ab Ende Mai soll sich das Tropenhaus ganz auf die Fischzucht konzentrieren. Die Mitarbeiter sollen anderweitig weiterbeschäftigt werden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Meldung kommt überraschend: «Coop hat nach eingehender Prüfung entschieden, sich mit dem Tropenhaus Frutigen ab Ende Mai vollständig auf den erfolgreichen Bereich der Fischzucht zu fokussieren», heisst es in der Mitteilung des Tropenhauses vom Dienstagvormittag.
«Die Schliessung der Erlebniswelt und der Gastronomie erfolgt nach einer vertieften Analyse aus wirtschaftlichen Gründen», teilen die Verantwortlichen mit, die die «notwendige Schliessung dieses Teilbereichs» nach eigenen Angaben bedauern. Den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll gemäss Mitteilung ein alternatives Jobangebot innerhalb der Coop-Gruppe unterbreitet werden.
Gemäss Mitteilung glauben die Verantwortlichen von Coop und vom Tropenhaus an die «Zukunft der nachhaltigen Produktion von Schweizer Kaviar und Egli». Mit der Fokussierung auf diesen Kernbereich will das Unternehmen den Grundstein für seinen «erfolgreichen Weiterbetrieb» legen.Das Tropenhaus Frutigen wurde 2003 gegründet.
ist Redaktor für das Kander- und das Engstligtal sowie für die Gemeinde Wimmis. Ferner befasst er sich mit verschiedenen Themen aus dem gesamten Berner Oberland.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Restaurant in neuen Händen: Wirtepaar übernimmt Restaurant HahnDas Wirtepaar Melanie Hettesheimer und Sava Savov verpassen der Traditionsbeiz an der Hammerstrasse einen neuen Anstrich – und setzen auf eine saisonale Karte.
Weiterlesen »
Richtpreissenkung machte Coop-Chef wütendDie Bauern kämpfen für höhere Preise, der Coop-Chef zeigt sich zum Teil gesprächsbereit. Verärgert ist er über die Käser.
Weiterlesen »
Die Junglandwirte stellen Forderungen – an Bundesrat, Coop, Migros und FenacoDie nächste Generation in der Schweizer Landwirtschaft hat klare Vorstellungen davon, wie sich Branche, Marktpartner, Bundesrat und Verwaltung für die Zukunft einsetzen sollten. Sie wollen genug Raum für Selbstverantwortung und Unternehmertum.
Weiterlesen »
Hans Jörg Rüegsegger will eine «Gegenmacht» gegen Migros und Coop aufbauenDer Berner Nationalrat will die Position der Produzenten stärken, indem neue Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden. Dazu reicht er eine Motion an den Bundesrat ein. Das Ziel sind faire Preise.
Weiterlesen »
Coop erntet wegen «CO2-kompensierten» Spargeln aus Mexiko KritikCoop hat derzeit Spargeln aus Mexiko im Angebot. Das Gemüse soll «CO2-kompensiert» sein. Trotzdem kommt das Angebot nicht bei allen gut an.
Weiterlesen »
Warum gibts in der Migros plötzlich Coop-Taschen?Migros verkauft Taschen von Coop mit dem Slogan «Man kann fast alles wiederverwenden» – das steckt dahinter.
Weiterlesen »