Trockenheit: Tessin bräuchte 30 Regentage Im Tessin herrscht auch diesen Winter grosse Trockenheit. Die Niederschlagsmengen liegen unter der Hälfte der Mittelwerte der letzten Jahre. Der Regen der kommenden Tage dürfte das Problem kaum beheben.
Im Tessin herrscht auch diesen Winter grosse Trockenheit. Die Niederschlagsmengen liegen unter der Hälfte der Mittelwerte der letzten Jahre. Der angekündigte Regen der kommenden Tage dürfte das Problem kaum beheben.
Im Tessin fehlt aber nicht nur die Hälfte der Regenmenge des laufenden Winters, sondern viel mehr, wie Gaia festhielt. Gemäss Meteoschweiz war das vergangene Jahr das trockenste oder zweittrockenste, das die Südschweiz seit Messbeginn erlebt hat. Südlich der Alpen fielen während des ganzen vergangenen Jahres nur 50 bis 75 Prozent der mittleren Niederschlagsmengen.Um dieses Defizit auszugleichen, wären gemäss Gaia je nach Region 20 bis 30 Regentage nötig.
In den Kantonen Graubünden und Wallis sieht es in Bezug auf die Stauseen besser aus: In Graubünden sind diese zu 53,9 Prozent, im Wallis zu 55,7 Prozent gefüllt. Gesamtschweizerisch liegt der Füllgrad der Stauseen bei 51,9 Prozent . Der Mittelwert für alle Regionen liegt gemäss Diagramm des BFE für die betreffende Periode bei 37 Prozent Füllmenge.Im Tessin sind derzeit auch die Grundwasserspiegel sehr niedrig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tessin bräuchte 30 Regentage um Defizit auszugleichenIm Tessin hat es seit Wochen nicht richtig geregnet. Die Niederschlagsmengen des laufenden Winters liegen unter der Hälfte der üblichen Regenmengen. Die angekündigten Niederschläge der kommenden Tage dürften das Problem kaum beheben.
Weiterlesen »
Änderung der Verfassung - Umweltschutz an erster Stelle: Initiative eingereichtDie JungenGrünenSchweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein.
Weiterlesen »
Wetternews: Grosse Trockenheit in der SchweizIn weiten Teilen der Schweiz ist es seit längerer Zeit sehr trocken. Wenn es in den letzten Wochen Niederschlag gab, dann nur für kurze Zeit und in geringen Mengen. Die Niederschlagsarmut veranlass…
Weiterlesen »
Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Der FDP-Chef greift die SVP frontal an: Mit ihrer Weigerung, anderen Ländern den Wiederexport von Schweizer Waffen zu erlauben, gefährde sie die hiesige Rüstungsindustrie – und beerdige die bewaffnete Neutralität. (Abo)
Weiterlesen »