Tessin bräuchte 30 Regentage um Defizit auszugleichen news nachrichten
Das Tessin leidet nicht nur unter den ausbleibenden Regenfällen dieses Winters, sondern auch unter dem Defizit des Ausnahmejahres 2022, wie Marco Gaia vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte.
Um das gesamte Niederschlagsdefizit auszugleichen, wären gemäss Gaia je nach Region rund 30 bis 35 Regentage nötig. Die für das Tessin prognostizierten Niederschläge der kommenden Tage sind kaum mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein: Laut Meteoschweiz dürften bis Samstagmorgen in der Region Locarno maximal zehn Millimeter Regen fallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kraftwerk-Streit: Bund muss zwischen Uri und Tessin vermitteln - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFEnde 2024 läuft die Konzession des Lucendro-Kraftwerks im Gotthardgebiet aus - doch wie es danach weitergehen soll, ist unklar: Die Kantone Uri und Tessin sind sich auch nach jahrelangen Verhandlungen nicht einig, wer das Kraftwerk betreiben soll. Nun schaltet Uri den Bund als Schiedsrichter ein.
Weiterlesen »
Tessin: Polizist verursacht betrunken VerkehrsunfallEin junger Polizist hat am 15. Februar bei Mendrisio im alkoholisierten Zustand einen Verkehrsunfall verursacht – ein anderer Polizist blies für ihn in den Alkoholtest.
Weiterlesen »
Änderung der Verfassung - Umweltschutz an erster Stelle: Initiative eingereichtDie JungenGrünenSchweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein.
Weiterlesen »
«Die Linke muss akzeptieren, dass Pazifismus die Ukraine nicht rettet»Kommen in der Ukraine bald Schweizer Waffen zum Einsatz? Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats ist dafür und unterbreitet dem Parlament einen Kompromiss.
Weiterlesen »
Ein Blick auf den Ölpreis bietet Hoffnung für die Wirtschaft und die AktienkurseDie Ölpreise senden seit letztem Dezember positive Signale für das globale Wachstum. Und die Kombination aus steigender Nachfrage und reichlich vorhandenem Angebot bietet auch für Aktien Hoffnung.
Weiterlesen »
Über die Grenze arbeiten gehen - Die Wirtschaft sucht Fachkräfte und findet sie ennet der GrenzeDie Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Schweiz steigt weiter. Die brummende Wirtschaft und die guten Löhne ziehen sie an.
Weiterlesen »