An zwei Wochenenden, 16./17. und 23./24. November 2024, kommt es beim Hauenstein-Basistunnel auf Trimbacher Seite zu Tiefbauarbeiten.
Der Gemeindesaal von Trimbach wurde während der Pandemie als Impfzentrum genutzt. - Nau.ch / Werner Rolliseit Anfang September 2023 den Hauenstein-Basistunnel. Ziel der Grundinstandsetzung ist, über die nächsten 25 Jahre weiterhin einen sicheren, störungsfreien Bahnbetrieb im Tunnel zu gewährleisten.
Während der Wochenenden vom 16./17. und 23./24. November 2024 sind im Rahmen dieses Projekts jeweils tagsüber von 7 bis 18 Uhr Tiefbauarbeiten im und am Bahngleis vor Tunnelportal in Trimbach geplant., weil der Tunnel dann und an den zwei weiteren Wochenenden 30. November/1. Dezember und 7./8. Dezember 2024 gesperrt ist. Grund sind Weichenerneuerungsarbeiten auf der Tecknauerseite des Tunnels.
Die Sperren haben grössere Fahrplanänderungen zur Folge. Wer während dieser Wochenenden eine Zugreise plant, soll vor der Reise seine Verbindung im Online-Fahrplan prüfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierung Hauenstein-Basistunnel BL / SO: Einschränkungen im BahnverkehrDie SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr.
Weiterlesen »
Der Hauenstein-Basistunnel wird saniert – die Auswirkungen sind auch im Aargau spürbarDie SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.
Weiterlesen »
Wegen Sanierung des Hauenstein-Basistunnels: Zugverkehr nach Zürich und Olten eingeschränktDie SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.
Weiterlesen »
Schwaches Deutschland und jetzt kommt noch Trump: Die Ostschweizer Wirtschaft braucht ein Abkommen mit der EU65 bis 75 Prozent aller Ostschweizer Exporte gehen in die EU. Stabile und verlässliche Beziehungen zu unseren direkten Nachbarn sind daher von grosser Bedeutung. Die bilateralen Verträge brauchen ein Update.
Weiterlesen »
Erfolgsformat «Hype Kitchen»: Jetzt kommt die zweite Staffel«Hype Kitchen» hebt Kochen im TV auf ein neues Level. Nach der äusserst erfolgreichen ersten Staffel folgt nun die Fortsetzung – mit ein paar spannenden Neuerungen im...
Weiterlesen »
Einmal mehr kommt ein Verbot von Tierversuchen aufs TapetIn Bern wurde die Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» eingereicht, während die Wissenschaft vor den Folgen warnt.
Weiterlesen »