Die SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.
Die SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.Ab Mitte November kommt es an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Dies, weil die SBB von Herbst 2023 bis 2028 den Hauenstein-Basistunnel vollumfänglich sanieren.
Im Rahmen der Sanierung werden unter anderem die Weichen im Tunnel ersetzt. Die erste Etappe findet gemäss SBB an folgenden vier Wochenenden statt:Zu diesen Zeiten erneuert das Bauteam mit schweren Bauzügen die acht Weichen der beiden Spurwechsel auf Seite Tecknau. Da eine Weichenerneuerung immer beide Tunnelgleise betrifft, muss die SBB den Tunnel während den besagten Wochenenden komplett sperren. Das hat auch Auswirkungen auf Reisende aus dem Kanton Aargau.von Basel SBB nach Zürich HB verkehren im Stunden- statt Halbstundentakt. Zudem werden die Züge umgeleitet, was zu Anpassungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten führt. fallen zwischen Basel SBB und Aarau aus.
Die Gebenstorfer Schule stand in den letzten Monaten in der Kritik. Nun hat Schulleiter René Keller auf Ende Schuljahr seine Demission eingereicht – wenige Jahre vor seiner Pensionierung. So geht es nun weiter.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierung Hauenstein-Basistunnel BL / SO: Einschränkungen im BahnverkehrDie SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr.
Weiterlesen »
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
FC Basel: «Der FCB ist momentan die beste Mannschaft der Liga»Der FC Basel bestätigt in Yverdon seine aufstrebende Form und bekommt grosse Komplimente vom Gegner.
Weiterlesen »
Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »