In Triengen soll ein neues Schulhaus gebaut werden. Bevor es losgehen kann, muss die Finanzierung jedoch erst von der Trienger Stimmbevölkerung an der Urne abgesegnet werden.
In Triengen soll ein neues Schulhaus gebaut werden. Bevor es losgehen kann, muss die Finanzierung jedoch erst von der Trienger Stimmbevölkerung an der Urne abgesegnet werden.Läuft alles nach Plan, dann werden in Triengen ab Sommer 2028 ein neues Schulhaus sowie eine neue Turnhalle stehen. Eines der zwei bestehenden Schulhäuser, sowie die aktuelle Turnhalle sollen ersetzt werden, wie die Gemeinde mitteilt. Eine Sanierung sei nicht mehr sinnvoll.
Unterdessen seien die Reaktionen aus der Bevölkerung hinsichtlich des Neubaus des Schulareals positiv. Zeltner: «Die Bevölkerung, insbesondere Schule und Vereine, warten schon lange auf das Projekt, entsprechend sind die Rückmeldungen positiv.»Das neue Schulhausareal soll vom Luzerner Architekturbüro Lussi und Partner realisiert werden. Der Gemeinde lagen im Rahmen des Projektwettbewerbs 15 Lösungsansätze von verschiedenen Architekturbüros vor.
Ihr Projekt sieht vor, das neu errichtete Schulhaus Hofacker 1 über das Dach mit der neuen Turnhalle zu verbinden. Die Gemeinde verspricht sich dadurch eine optimale Erschliessung der Halle für Externe. Auch eine Verbindung zwischen dem neuen und dem bestehenden Schulhaus ist geplant. Auf dieser sollen Sport- und Freizeitplätze errichtet werden.
Das Gewinnerprojekt von Lussi und Partner sieht dabei vor, die beiden Bauten komplett aus Holz zu errichten. Das habe mehrere Vorteile, wie die Gemeinde betont: Einerseits sei die Holzkonstruktion flexibel und könne bei Veränderungen in der Innenraumgestaltung angepasst werden. Ausserdem werde die Bauzeit durch den hohen Anteil vorgefertigter Elemente verkürzt.
Mit 17 Jahren verliert eine Luzernerin nach ihrem Vater unter dramatischen Umständen auch ihre Mutter. Die LZ-Weihnachtsaktion hilft ihr. Die Entwicklung der jungen Frau ist sehr positiv und zeigt sich auch in ihrem Berufsziel.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vandalismus auf dem Schulareal Gysimatte in Buchs AGDer Velounterstand auf dem Schulareal Gysimatte in Buchs AG ist dem Vandalismus zum Opfer gefallen. Die Gemeinde erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt.
Weiterlesen »
Schweizer Stimmbevölkerung könnte Autobahnausbau ablehnenKnapp zwei Wochen vor der eidgenössischen Abstimmung vom 24. November würde eine Mehrheit der Stimmberechtigten den Ausbau des Autobahnnetzes ablehnen.
Weiterlesen »
Unfall zwischen Moosleerau und Triengen: «Saugefährliche Strecke», sagen Einwohner, doch die Behörden winken abAm Mittwoch kam ein Sattelschlepper auf der Ausserortsstrecke zwischen Moosleerau und Triengen von der Strasse ab, durch Glück wurde niemand verletzt. Während aus der Bevölkerung Rufe nach einer Sanierung laut werden, sehen die Behörden keinen Bedarf.
Weiterlesen »
So EU-kritisch ist die Schweizer Stimmbevölkerung – sie steht aber dennoch hinter neuen Verhandlungen25 Jahre nach der Unterzeichnung der bilateralen Abkommen mit der EU zeigt sich: Die Schweizer Stimmbevölkerung ist eher EU-kritisch. Sie wünscht sich aber neue Verhandlungen mit Brüssel. Das sind dabei die glaubwürdigsten Akteure in der EU-Frage.
Weiterlesen »
Radion Liechtenstein: Stimmbürger ziehen den SteckerDie Liechtensteiner Stimmbevölkerung entschied sich gegen die Finanzierung von Radio Liechtenstein.
Weiterlesen »
Wegen Verkehrschaos: Schulen kämpfen gegen ElterntaxisIn Köniz sind Elterntaxis beim Schulareal verboten. Auch andere Gemeinden suchen händeringend nach Lösungen.
Weiterlesen »