SRF 1 Moderatorinnen und Moderatoren sprechen über ihren Traumberuf
Der Nationale Zukunftstag will Jugendliche inspirieren, geschlechtsuntypische Berufe zu erkunden. Unter dem Motto «Seitenwechsel» sollen sie Erfahrungen sammeln, die Horizonte erweitern und Mut geben, jenseits traditioneller Rollenbilder zu denken.
Dann gibt es aber auch Berufe, die durch Medienpräsenz an Popularität gewinnen, wie Influencer oder Content Creator. Manche Jugendliche interessieren sich auch für Berufe, bei denen sie schnell viel Geld verdienen können, wie Bitcoin-Schürfer. Diese Berufe erscheinen attraktiv, weil sie in den Medien präsent sind und den Anschein erwecken, dass man damit ein einfaches Leben führen kann.
Der Zukunftstag will Alternativen aufzeigen und helfen, Vorurteile abzubauen, die bei der Berufswahl eine Rolle spielen könnten. Durch den «Seitenwechsel» sollen die Teilnehmenden neue Perspektiven gewinnen und ihren beruflichen Horizont erweitern.Aktuelle Traumberufe können durchaus Modeerscheinungen sein, die durch Medien und gesellschaftliche Trends beeinflusst werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Traumberufe sind so vielfältig wie die Jugendlichen selbst»SRF 1 Moderatorinnen und Moderatoren sprechen über ihren Traumberuf
Weiterlesen »
Meta muss sich Klagen wegen Suchtgefahr bei Jugendlichen stellenDer Technologiekonzern Meta wird mit dem Vorwurf konfrontiert, seine Online-Plattformen würden psychische Probleme bei Jugendlichen begünstigen.
Weiterlesen »
Armut bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz: Das ist die LageWeiter in der Sendung: * Das Bundesamt für Umwelt ist dem Kantonsantrag nachgekommen: Im Wallis darf ein weiteres Wolfsrudel geschossen werden.
Weiterlesen »
Neapel unter Schock nach Morden unter JugendlichenInnert zwei Wochen sind drei Jugendliche durch Schüsse getötet worden – die Mafia sorgt für steten Waffennachschub.
Weiterlesen »
Hägendorf / Kappel SO: Tatverdächtigen Jugendlichen ermittelt und festgenommenNachdem am Samstagabend, 26. Oktober 2024, in Kappel ein Jugendlicher mit einer Schussverletzung aufgefunden worden war, konnte die Polizei im Rahmen der sofort eingeleiteten Massnahmen einen mutmasslichen Tatverdächtigen ermitteln.
Weiterlesen »
Verdächtiger festgenommen nach Schuss auf Jugendlichen in Kappel SOIm Rahmen der Ermittlungen habe eine tatverdächtige Person, ein gleichaltriger Jugendlicher, ermittelt werden, können, hiess es in einer Mitteilung der Polizei Kanton Solothurn vom Sonntagabend. Nach neuesten Erkenntnissen kannten sich die beteiligten Personen. Der genaue Tathergang und die Hintergründe werden nun ermittelt.
Weiterlesen »