Transpartente Röcke im Winter? Wärmen tun sie kaum, doch richtig kombiniert ist der trendige Look durchaus tragbar bei nicht herbstlichen Temperaturen.
Ein weiterer 90er-Jahre-Trend erlebt sein Comeback. Auf den Laufstegen von Designern wie Miu Miu und Gucci wurde er schon rauf und runter getragen: der transparente Rock. Er bekleidet, lässt aber fast alles durchscheinen, was sich darunter verbirgt. Ein hauchdünner, durchsichtiger Rock kann zum Hingucker deines Outfits werden – und das auch im Winter. Der Jupe, der beinahe ein Hauch von Nichts ist, folgt auf den Hype um transparente Kleider .
Auch sie kombiniert den Look mit Stiefeln. So bleibst du zumindest oben schön warm und auch an den Waden bist du vor Kälte geschützt. Zugegeben: Für den Spätherbst funktioniert der Look, im richtig tiefen Winter wird das eher schwierig – beziehungsweise kalt. Bedeckt unterm Rock Du kannst auch auf eine andere Art und Weise Kleidung mit einem durchsichtigen Rock schichten. Denn der Look funktioniert auch, wenn du ein Oberteil trägst, das du in den Rock steckst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesen Problemen kämpfen Reifenhersteller im WinterModerne Autos werden grösser, schwerer und haben immer öfters Elektroantrieb. Wie die Reifenhersteller dieses Problem lösen, zeigt GO!.
Weiterlesen »
Ein Hoch auf diesen SuperfoodIn traditionsreichen Betrieben wie der Dreyer AG in Gerolfingen und der Schöni AG in Oberbipp wird der heimische Kabis in «Suurchrut» verwandelt. Trotz Herausforderungen bleibt das Fermentationswunder ein kulinarischer Höhepunkt und erlebt durch sein Superfood-Image und seine Vielseitigkeit in der Küche eine Renaissance.
Weiterlesen »
YB: In diesen wichtigen Spielen fehlt Lauper nach Roten KartenInnert vier Tagen fliegt Sandro Lauper (27) zweimal vom Platz. Er wird Meister YB damit in enorm wichtigen Spielen fehlen.
Weiterlesen »
Notstand im Klassenzimmer: Tausende Lehrerinnen und Lehrer fehlen – in diesen Kantonen kommen nun VolksinitiativenBis 2031 werden allein auf der Primarstufe 13’000 Lehrerinnen und Lehrer fehlen. Schon überbrücken Kantone Engpässe mit unqualifiziertem Personal. Jetzt geben die Lehrerverbände Gegensteuer – auch mit Volksinitiativen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Eröffnung Drug Checking an Zürichs PartymeileDas Drogeninformationszentrum Zürich eröffnet diesen Samstag ein zusätzliches Drug-Checking-Angebot direkt an der Langstrasse.
Weiterlesen »
Sommergeschäft: Kleines Minus für Bündner BergbahnenDie Bergbahnen in Graubünden haben diesen Sommer drei Prozent weniger Gäste transportiert als im Vorjahr.
Weiterlesen »