Die Bergbahnen in Graubünden haben diesen Sommer drei Prozent weniger Gäste transportiert als im Vorjahr.
Die Bergbahnen in Graubünden haben von Mai bis Oktober weniger Umsatz erzielt als noch im Sommer 2022. Dies zeigt das «Saison-Monitoring» des Branchenverbandes Seilbahnen Schweiz.Mit einem guten Oktober-Ergebnis hätten die Seilbahnunternehmen in der Schweiz eine erfolgreiche Sommersaison abschliessen können, schreibt Seilbahnen Schweiz in einer Mitteilung zum «Saison-Monitoring» von Mai bis Oktober.
Den stärksten Umsatzzuwachs verzeichneten die Bahnen in der Zentralschweiz mit 31 Prozent, die nach der Aufhebung der letzten Corona-Reiserestriktionen von der Rückkehr der Gäste aus Asien profitiert haben dürften. Dagegen verzeichneten die Bündner Bergbahnen für die Sommersaison einen winzigen Umsatzrückgang um 1 Prozent, während die Ersteinritte um 3 Prozent zurückgingen.
«Mit dem kürzlichen Wintereinbruch in den Bergen bereiten sich viele Bergbahnen bereits mit Hochdruck auf die kommende Wintersaison vor», wird Seilbahnen-Schweiz-Direktor Berno Stoffel in der Medienmitteilung zitiert. Dieses Jahr sei der Übergang von der Sommer- zur Wintersaison für einige Destinationen fliessend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Ticketpreise «sichern das Überleben» der Bündner BergbahnenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Höhere Ticketpreise «sichern das Überleben» der Bündner BergbahnenDer Vizepräsident der Bergbahnen Graubünden, Philipp Holenstein, hat die höheren Preise für…
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Minus - SMI tritt auf der StelleDie US-Börsen geben zum Handelsbeginn nach.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Schweizer Börse bröckelt ab - Verluste für GeberitDie Schweizer Börse beendet den ersten Tag der neuen Handelswoche im Minus.
Weiterlesen »
PFAS: Diese Orte in der Schweiz haben giftiges GrundwasserDer Bund führte eine Untersuchung des Grundwassers auf schädliche PFAS durch, verschwieg jedoch die genauen Messergebnisse.
Weiterlesen »
Stock-Picking: Diese Schweizer Aktien haben den begehrten «Q-Score»J.P. Morgan setzt gleich drei Schweizer Aktien auf die quantitative Empfehlungsliste für Europa. Bei einer handelte es sich jedoch um eine Verkaufsempfehlung. - Und: Analyst kritisiert die Buchführungspraktiken von SIG.
Weiterlesen »