Das Transferfenster in der Schweiz ist geöffnet und die Super-League-Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Bis zum 17. Februar können Transfers durchgeführt werden.
Das Transferfenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Bis am 17. Februar können die Teams Verstärkungen holen. Nach einer intensiven und hoch spannenden Vorrunde geht es für die Super-League-Klubs darum, sich punktuell zu verstärken. Der FC St. Gallen ist auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive offenbar an FC Chelseas Renato Veiga interessiert. Dieser spielte bis letzten Sommer beim FC Porto.
Der Pay-TV-Sender Sky zufolge strebt Dortmund eine Leihe inklusive Kaufoption an. Mit Veiga sei sogar bereits eine mündliche Einigung erzielt worden, hiess es. Als nächstes müsse sich der Spieler mit dem FC St. Gallen einigen. Der 28-jährige Kongolese Yannick Kanga wechselt per sofort zum türkischen Erstligisten Bodrum FK. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Der lettische Verteidiger Kristers Tobers kehrt den Hoppers nach 1,5 Jahren den Rücken. Der 24-Jährige wechselt zum schottischen Erstligisten Aberdeen. Cheick Conde verlässt den FC Zürich. Raphael Wicky war bis im März 2024 Trainer von YB. GC bedient sich bei Bayern München. Der Flügelspieler wechselt bis im Sommer leihweise vom deutschen Rekordmeister zu den Zürchern. Eine Kaufoption gibt es nicht. Irankunda stammt aus Australien und spielte zuletzt in der zweiten Mannschaft der Bayern. Mit seinen 18 Jahren bringt er es bereits auf fünf Länderspiele für die «Socceroos». Der Schweizer Mittelfeldspieler Leo Wuthrich wechselt auf Leihbasis. Der 19-Jährige spielt bis im Sommer für Challenge-Ligist Stade Lausanne-Ouchy, wo er Einsatzminuten sammeln soll. Die Waadtländer besitzen keine Kaufoption. Der FC Luzern findet keine Ruhe. Auch in der Winterpause sorgt der Klub für Schlagzeilen. Dieses Mal ist Stürmer Felipe Pasadore dafür verantwortlich. Der 24-Jährige hat während den Weihnachtsferien offenbar einen Vertrag bei einem Verein aus Paraguay unterschrieben. Der Haken: Sein jetziger Arbeitgeber hat nichts davon mitgekriegt. Man hätte den Spieler, welcher einen laufenden Vertrag habe, am Montag beim Trainingsstart erwartet, heisst es weiter. Der FC Sion ist auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive offenbar an FC Chelseas Renato Veiga interessiert. Dieser spielte bis letzten Sommer beim FC Porto. Der Pay-TV-Sender Sky zufolge strebt Dortmund eine Leihe inklusive Kaufoption an. Mit Veiga sei sogar bereits eine mündliche Einigung erzielt worden, hiess es. Als nächstes müsse sich der Spieler mit dem FC St. Gallen einigen. Der 28-jährige Kongolese Yannick Kanga wechselt per sofort zum türkischen Erstligisten Bodrum FK. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Der lettische Verteidiger Kristers Tobers kehrt den Hoppers nach 1,5 Jahren den Rücken. Der 24-Jährige wechselt zum schottischen Erstligisten Aberdeen. Cheick Conde verlässt den FC Zürich. Raphael Wicky war bis im März 2024 Trainer von YB. GC bedient sich bei Bayern München. Der Flügelspieler wechselt bis im Sommer leihweise vom deutschen Rekordmeister zu den Zürchern. Eine Kaufoption gibt es nicht. Irankunda stammt aus Australien und spielte zuletzt in der zweiten Mannschaft der Bayern. Mit seinen 18 Jahren bringt er es bereits auf fünf Länderspiele für die «Socceroos». Der Schweizer Mittelfeldspieler Leo Wuthrich wechselt auf Leihbasis. Der 19-Jährige spielt bis im Sommer für Challenge-Ligist Stade Lausanne-Ouchy, wo er Einsatzminuten sammeln soll. Die Waadtländer besitzen keine Kaufoption. Der FC Luzern findet keine Ruhe. Auch in der Winterpause sorgt der Klub für Schlagzeilen. Dieses Mal ist Stürmer Felipe Pasadore dafür verantwortlich. Der 24-Jährige hat während den Weihnachtsferien offenbar einen Vertrag bei einem Verein aus Paraguay unterschrieben. Der Haken: Sein jetziger Arbeitgeber hat nichts davon mitgekriegt. Man hätte den Spieler, welcher einen laufenden Vertrag habe, am Montag beim Trainingsstart erwartet, heisst es weiter.
SUPER LEAGUE TRANSFERWINSTER SCHWEIZ FOOTBALL
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfer-Fenster in der Schweiz geöffnetDie Schweizer Super-League-Klubs nutzen die Winterpause für Transfers. Das Transferfenster läuft bis zum 17. Februar. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts von den neuesten Transfers.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: Fassnacht zurück bei YB – FCL-Ulrich zu WintiDas Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: Norweger für Yverdon – Sion-Schmied vor Abgang?Das Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: FCZ-Conde wechselt nach ItalienDas Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: FCZ-Conde nach Italien, Tobers verlässt GCDas Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »
Transfer-Karussell: Okita wechselt vom FCZ in die TürkeiDas Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet – die heimischen Klubs suchen in der Winterpause nach Verstärkungen. Im Nau.ch-Karussell verpasst du nichts.
Weiterlesen »