Tranquillo Barnetta: Heute ist der ehemalige Nati-Spieler Hausmann

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tranquillo Barnetta: Heute ist der ehemalige Nati-Spieler Hausmann
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Der Ostschweizer beendete vor fünfeinhalb Jahren seine Karriere. Nun spricht er über sein neues Leben – und sagt, was er am Fussball gar nicht vermisst.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Ostschweizer beendete vor fünfeinhalb Jahren seine Karriere. Nun spricht er über sein neues Leben – und sagt, was er am Fussball gar nicht vermisst.Der 75-fache Nationalspieler, der mit Fussball nicht mehr so viel am Hut hat: Tranquillo Barnetta in einem Café in seiner Heimatstadt St. Gallen.

Das gab es. Ich gab nach meinem Rücktritt ein Jahr lang keine Interviews. Dann erzählte ich, dass ich zu Hause bin und auf die Kinder schaue. Ich bekam viele positive Reaktionen. Aber noch heute sagen einige: «Megacool, aber wann beginnst du wieder zu arbeiten?» Dann sage ich: «Ich arbeite so viel, wie ich noch nie gearbeitet habe, einfach anders.» Spannend war, dass diese Reaktionen nicht nur aus Fussballkreisen kamen, sondern auch auf dem Spielplatz.

: Hey, auch wenn einer in der Nationalmannschaft spielt, heisst das nicht, dass er glücklich ist. Viele begannen mit Mentaltraining für die ganze Mannschaft, das befürworte ich nicht nur. Es ist ja klar, dass es bei 25 Spielern einige gibt, die das nicht toll finden. Am besten ist eine Hilfestellung, die individuell genutzt werden kann.

Je mehr Zeit vergangen ist, desto einfacher ist es, sich die guten Dinge herauszunehmen. Ich war 21, als ich diesen Penalty schoss, das war sicher etwas, was mehr Zeit brauchte für die Verarbeitung. Aber ich sehe es eher positiv im Nachhinein. Ich habe in jungen Jahren diese negative Erfahrung gemacht, und trotzdem ging es weiter. So konnte ich andere Rückschläge einfacher verarbeiten. Viel schlimmer konnte es ja nicht werden. Insgesamt war es eine tolle WM mit einem coolen Team.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nati: «Nati-Ausrutscher in WM-Quali verboten!»Schweizer Nati: «Nati-Ausrutscher in WM-Quali verboten!»Happige Qualigruppe für die Schweizer Nati auf dem Weg zur WM 2026. Holt sich das Team von Murat Yakin den Gruppensieg? Bei Nau.ch ist man sich nicht einig.
Weiterlesen »

Interview nach Nati-Rücktritt - Sommer: «Darüber kann ich heute nur herzhaft lachen»Interview nach Nati-Rücktritt - Sommer: «Darüber kann ich heute nur herzhaft lachen»Archiv: Die Schweizer Fans spenden der Nati nach dem EM-Out Trost
Weiterlesen »

Interview zum Nati-Rücktritt - Sommer: «Darüber kann ich heute nur herzhaft lachen»Interview zum Nati-Rücktritt - Sommer: «Darüber kann ich heute nur herzhaft lachen»Archiv: Die Schweizer Fans spenden der Nati nach dem EM-Out Trost
Weiterlesen »

Nati-Fußball: Schwere Krise vor dem Spiel gegen DeutschlandNati-Fußball: Schwere Krise vor dem Spiel gegen DeutschlandLuana Bühler rückt gar nicht ein, drei weitere Spielerinnen verlassen das Camp frühzeitig, während Ramona Bachmann mit Grippe flachgelegt ist. Die Trainerin Pia Sundhage muss improvisieren.
Weiterlesen »

Schweizer Nati-Kracher: Fünfte Stammspielerin Ramona Bachmann könnte wegen Grippe ausfallenSchweizer Nati-Kracher: Fünfte Stammspielerin Ramona Bachmann könnte wegen Grippe ausfallenRamona Bachmann, bereits an einer Grippe erkrankt, könnte für das wichtigste Spiel des Jahres am Freitag gegen Deutschland ausfallen. Die Schweizerinnen müssen bereits vier weitere Stammspielerinnen ohne spielen.
Weiterlesen »

Kaffeepause statt Komfortzone: Angerers Mühe mit SchwiizerdütschKaffeepause statt Komfortzone: Angerers Mühe mit SchwiizerdütschBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:12:54