Archiv: Die Schweizer Fans spenden der Nati nach dem EM-Out Trost
Nach 12 Jahren und 94 Spielen für die Nationalmannschaft hat Yann Sommer im vergangenen August dieses Kapitel abgeschlossen. Seine Nati-Karriere endete mit dem unglücklichen Viertelfinal-Out an der EM gegen England im Penaltyschiessen.
«Es war natürlich unglaublich bitter, wir haben einen grossen Traum verpasst.» Sommer äussert sich auch zu seinen Gefühlen kurz nach dem Schlusspfiff: «Ich bin zu den Fans gelaufen und habe gewusst, dass es wohl das letzte Mal sein wird, dass ich hier stehe.» Obwohl es die Öffentlichkeit damals noch nicht wusste, er hatte den Rücktrittsentscheid für sich bereits gefällt. Der vielleicht erfolgsreichste Nati-Goalie der Geschichte hat seinen Beschluss nie bereut. «Ich habe mich sogar gefreut, so zu entscheiden. Es war eine extrem lange Zeit in der Nati. Es hat sich gut angefühlt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Nati: «Nati-Ausrutscher in WM-Quali verboten!»Happige Qualigruppe für die Schweizer Nati auf dem Weg zur WM 2026. Holt sich das Team von Murat Yakin den Gruppensieg? Bei Nau.ch ist man sich nicht einig.
Weiterlesen »
Fünfte Topspielerin Bachmann im Zweifel für Nati-Kracher gegen DeutschlandRamona Bachmann ist wegen einer Grippe in der Schweizer Nationalmannschaft in Pfäffikon und ihr Ausfall könnte der fünfte sein. Luana Bühler, Naomi Luyet, Lia Wälti und Géraldine Reuteler fehlen bereits. Trotz des Mangel an Topspielerinnen, wird am Freitag ein neuer Zuschauerrekord von über 16'000 erwartet.
Weiterlesen »
Nati-Fußball: Schwere Krise vor dem Spiel gegen DeutschlandLuana Bühler rückt gar nicht ein, drei weitere Spielerinnen verlassen das Camp frühzeitig, während Ramona Bachmann mit Grippe flachgelegt ist. Die Trainerin Pia Sundhage muss improvisieren.
Weiterlesen »
Tiktoker wegen Kommentaren zu Schweizer Nati verurteilt: 2700 Fr. BusseDer Tiktoker Bireweich wurde wegen Diskriminierung verurteilt. Der Schweizerische Fussballverband spricht von einem wegweisenden Urteil.
Weiterlesen »
Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »
Südkorea: Regierungsparteichef fordert Präsidenten-RücktrittKurz vor der Abstimmung über ein Amtsenthebungsverfahren nennt Südkoreas Parteichef Han Dong Hoon Yoon Suk Yeols Rücktritt «unvermeidlich».
Weiterlesen »